gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reinigung von mattschwarzen Rahmen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2014, 22:40   #1
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Reinigung von mattschwarzen Rahmen

Ich brauche Tips zur Pflege von mattschwarzen Rahmen.
Der Schweiss scheint sich richtig in die Farbe bei meinem neuen Rad einzufressen.
Auch nach der Reinigung mit Reinigunsmitteln(Spezialreiniger für schonende Reinigung, Seife, etc.) sieht man die Schweissflecken, vor allem, wenn die entsprechende Stelle noch feucht ist.
Hat jemand eine Tip, mit was ich die Lackierung behandeln kann.
Mein Radhändler meinte mit Bodylotion einreiben. Hat dies schon jemand probiert?
Wie sieht es aus mit Silikonöl?
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 22:50   #2
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Popotücher, bes. die für`s Baby.
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 06:41   #3
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.774
Genau, die fertigen Öltücher aus der Drogerie.
Habe ich bei meinem alten eloxierten Princi immer genommen und die machen auch normale Lackierungen schön. Und Ölschmier geht damit auch prima runter
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 06:49   #4
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Habe auch einen mattschwarzen Rahmen(Scott Foil) und bin daher ganz erstaunt, daß ihr so etwas wie Bodylotion oder ölhaltige Tücher vorschlagt.
Ist das dann zur Reinigung wie auch zum Schutz gedacht? Nimmt das nicht die Mattigkeit?
Interessanter Ansatz auf alle Fälle.
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 08:26   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.484
Ne Büchse Fertan Bike Clean Gel, abspritzen oder nen Eimer Wasser drüberschütten, nachm Trocknen nen Spritzer Brunox drüberjubeln.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 09:28   #6
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ne Büchse Fertan Bike Clean Gel, abspritzen oder nen Eimer Wasser drüberschütten, nachm Trocknen nen Spritzer Brunox drüberjubeln.

Danke für den Tip, hab eben beides mal bestellt.
Vorerst hab ich mal Silikonöl auf den Rahmen geschmiert, dass matt ist halt nicht mehr ganz so matt, aber sieht auch nicht schlecht aus.
Hauptsache es tut meinem Rad gut.
Dann kann ich dem Fototermin enspannt entgegenblicken.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 09:44   #7
der siggi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2013
Beiträge: 176
Oder einfach WD40 auf einen Lappen und drüberputzen.
Evtl. noch mit einem sauberen Lappen nachputzen.
der siggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 09:53   #8
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von der siggi Beitrag anzeigen
Oder einfach WD40 auf einen Lappen und drüberputzen.
Evtl. noch mit einem sauberen Lappen nachputzen.
Hätt ich auch noch da gehabt.
Da ist aber Rostlöser drin und da ist mir das Risiko zu gross das das Zeug noch was anderes löst als nur den Rost.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.