gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungsbericht ORBEA ORDU M30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2014, 22:46   #1
neolino
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 183
Erfahrungsbericht ORBEA ORDU M30

Hallo zusammen
Habe mich etwas in das ORBEA ORDU M30 verliebt. Fährt jemand im Forum dieses Rad oder kann mir jemand etwas zu ORBEA - Räder sagen? (Erfahrungsberichte)

Gruss
neolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 00:07   #2
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Das kann ich gut nachvollziehen. Ich finde das Teil auch megageil.
Das Rad hält zudem mit Andy Starykovic die aktuelle Ironmanradbestzeit von 4h:02
Ich hab mir das Rad beim Händler mal näher angesehen und war auch gleich Feuer und Flamme. Die Einstellmöglichkeiten im Bereich Vorbau(es werden 3 mitgeliefert!) und Lenker sind sehr gut. Gefahren bin ich es aber nicht.
Ich war kurz davor, mein Kuota Kalibur zu verkaufen...
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 09:44   #3
tobiasalt
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von tobiasalt
 
Registriert seit: 04.04.2012
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von neolino Beitrag anzeigen
Hallo zusammen
Habe mich etwas in das ORBEA ORDU M30 verliebt. Fährt jemand im Forum dieses Rad oder kann mir jemand etwas zu ORBEA - Räder sagen? (Erfahrungsberichte)

Gruss
Hello!! Ich fahre das Vorgängermodell (2011er Edition). Ich will kein anders Bike und wenn dann überhaupt nur das neuere Modell. Is ne Waffe gegen die Zeit, ich bin hoch zufrieden! Einstellmöglichkeiten super, Geradeauslauf und Steifigkeit - ich hab nichts zu meckern!!
I love my Ordu
tobiasalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 14:09   #4
schmidtbi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 17.03.2014
Beiträge: 3
Finger Weg!!!!

....

Geändert von schmidtbi (20.03.2014 um 06:21 Uhr).
schmidtbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 16:53   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schmidtbi Beitrag anzeigen
Hab´s mir beim Händler meines Vertrauens bestellt! Beim Umstecken der Laufräder (808er Zipp Tubular statt Clincher) hat sich heraustgestellt, daß die Ausbuchtungen in den Kettenstreben, die Platz für die Bremsbeläge machen sollten, viel zu kleine sind!
Die Bremse kann nicht so weit geöffnet werden, daß irgendeines der gängigen Aero-Laufräder (mit aktuellen breiten Felgen) reinpaßt!
Die Dinger schleifen schon im "Ruhezustand"!
Bei Orbea ist das Problem bekannt: "Bremsbeläge zurückschleifen!"
ERBÄRMLICH für einen Rahmen in der Preisklasse!
...und für dieses Orbea-Bashing hast du dich jetzt extra hier angemeldet?

Ich kenne keinen hochgezüchteten Aero-Rahmen, der automatisch mit allen denkbaren Aero-Laufrädern funktioniert. Mit bauchigen Scheibenlaufrädern haben z.B. auch diverse andere Hersteller bei ihren Highend-Modellen Probleme.

Wenn der Tip von Orbea mit dem Beläge abschleifen funktioniert ist das Problem doch gelöst. Ein Zeitfahrrad unterliegt ohnehin fast keinem Bremsverschleiß, weil man es ja in der Regel nicht ganzjährig bei allen Wetterbedingungen fährt, so dass dünnere Bremsbeläge kein größeres Problem darstellen sollten.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 17:12   #6
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... so dass dünnere Bremsbeläge kein größeres Problem darstellen sollten.
..und noch einen erheblichen Gewichtsvorteil bieten können. Nicht zu vergessen auch der Aero-Vorteil, schmalere Bremsbeläge = weniger Fläche im Wind...
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 19:37   #7
schmidtbi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 17.03.2014
Beiträge: 3
@ hafu

....

Geändert von schmidtbi (20.03.2014 um 06:20 Uhr).
schmidtbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 19:47   #8
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von schmidtbi Beitrag anzeigen
mittlerweile haben wir auch eine weitere rückmeldung von orbea: problem bekannt, keine lösung
Du hast ja im ersten Post die Lösung, Bremsbeläge abschleifen, schon selbst gepostet.
Außerdem sieht man dieses Rad ja immer wieder mal mit z.B. Zipp FC oder ähnlichen und ich glaub kaum das da jemand mit schleifenden Bremsbelägen rumfährt.

Sauber ist die Lösung zwar nicht und mich würde das bei einem so teuren Rahmen auch stören. Aber wie gesagt, es gibt ein Problem und ein Lösung, also was soll es?!
Andere Hersteller verbauen Bremsen die man aufgrund ihrer Bremsleistung nicht als solche bezeichnen kann...
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.