Canyon hab ich mir auch viel angeschaut, vorteil bei Radon ist eine Partnerwerkstatt in der nähe. Campagnolo kam mir bisher noch nicht in den Sinn. Bzw noch nicht drüber informiert.
Wie sieht das denn mit der Komptabilität aus, wenn es mal irgendwann ein anderes Laufrad sein soll? Das habe ich noch nicht so ganz verstanden, finde nur häufig Laufräder, die Speziell für Shimano sind. Sind die Kassetten so unterschiedlich? Und noch eine Anfängerfrage... wie sieht es aus, hab irgendwas gelesen, das bei der SRAM nicht alle Gänge nutzbar sind, zum Beispiel vorne Groß, hinten Groß. Hab aber auch so viel gelesen, dass ich da evtl auch etwas verwechseln kann.
Egal welches Rad (wobei 3:0 für Sage schon Bände spricht), wahrscheinlich fühlt sich jedes im Vergleich zu meiner 70er Jahre Stahlgurke traumhaft an
