gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Ultegra 10 Fach - Richtige Kette? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2014, 18:36   #1
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Ultegra 10 Fach - Richtige Kette?

Guten Abend

Ich habe ein kleines Problem, bzw bin ich einfach nur verwirrt.

Ich habe an meinem Rennrad eine Ultegra Ausrüstung (3x10 Gänge). Ich möchte nun meine Kette wechseln, finde bei Anbietern wie Wiggle und co aber immer Ultegra Systeme, die ausschließlich für 2 Fach Kurbeln empfohlen werden.

Diese ist schließlich keine Ultegra Kette oder?

Bei dieser steht auch das sie für Doppelsysteme ist, oder deute ich den Begriff Doppelsystem falsch?

Gruß Acula
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 18:55   #2
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Wieso nimmst Du nicht einfach ne Dura-Ace-Kette?

http://www.wigglesport.de/shimano-du...10-fach-kette/

Dann biste bei 28 Euronen.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 18:59   #3
Hinterrad
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hinterrad
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Guten Abend

Ich habe ein kleines Problem, bzw bin ich einfach nur verwirrt.

Ich habe an meinem Rennrad eine Ultegra Ausrüstung (3x10 Gänge). Ich möchte nun meine Kette wechseln, finde bei Anbietern wie Wiggle und co aber immer Ultegra Systeme, die ausschließlich für 2 Fach Kurbeln empfohlen werden.

Diese ist schließlich keine Ultegra Kette oder?

Bei dieser steht auch das sie für Doppelsysteme ist, oder deute ich den Begriff Doppelsystem falsch?

Gruß Acula
Wenn du eine Ultegra Kette haben möchtest ,muss Du die 6701 nehmen. Die 5600 tut es auch, ist bloß nicht so hochwertig.
Die Länge passt bei beiden für Deine 3 Fach.
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.
Hinterrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 19:03   #4
Hafu
 
Beiträge: n/a
Du kannst jede 10-fach-Kette nehmen, egal ob Ultegra, 105 oder Dura-Ace.
Auch 10fach-Mtb-Ketten lassen sich problemlos am Rennrad einsetzen und auch hier egal ob von Shimano, SRAM, KNC usw.
Ob 2x10 oder 3x10 spielt für die Wahl der Kette keine Rolle.

(Du brauchst zum Selberwechseln einer Shimano-Kette noch einen Kettennietendrücker und solltest wissen, wie man diesen in Verbindung mit dem Shimano-Nietstift zum Verschluss von Ketten einsetzt)
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 19:09   #5
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Du kannst jede 10-fach-Kette nehmen, egal ob Ultegra, 105 oder Dura-Ace.
Auch 10fach-Mtb-Ketten lassen sich problemlos am Rennrad einsetzen und auch hier egal ob von Shimano, SRAM, KNC usw.
Ob 2x10 oder 3x10 spielt für die Wahl der Kette keine Rolle.

(Du brauchst zum Selberwechseln einer Shimano-Kette noch einen Kettennietendrücker und solltest wissen, wie man diesen in Verbindung mit dem Shimano-Nietstift zum Verschluss von Ketten einsetzt)
Super, danke für eure Hilfe
Einen Kettennieter habe ich, beschäftigt habe ich mich mit dem genauen Wechsel noch nicht, aber da wollte ich mich an die Anleitungen von Roadbike oder Canyon halten, die schienen mir recht verständlich.

Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Wieso nimmst Du nicht einfach ne Dura-Ace-Kette?

http://www.wigglesport.de/shimano-du...10-fach-kette/

Dann biste bei 28 Euronen.
Lohnt sich die Dura-Ace denn? Klar ist kein großer Preis Unterschied, aber ist sie auch länger haltbar (die 10g weniger jucken mich nicht )
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 19:11   #6
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
DA Lohnt nicht
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 19:30   #7
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Lohnt sich die Dura-Ace denn? Klar ist kein großer Preis Unterschied, aber ist sie auch länger haltbar (die 10g weniger jucken mich nicht )
AFAIK hat die Dura Ace (nur) eine andere Oberflächenbehandlung (vernickelt?) und ist daher (aber auch) Korrosionsbeständiger.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 21:17   #8
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
AFAIK hat die Dura Ace (nur) eine andere Oberflächenbehandlung (vernickelt?) und ist daher (aber auch) Korrosionsbeständiger.
Was erst dann zu tragen kommt, wenn man die Kette so sehr vernachlässigt, dass sie zu rosten beginnt (bzw. beginnen würde).
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.