gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hochrechnung 2000m zu LD-Zeit - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2014, 19:00   #1
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Hochrechnung 2000m zu LD-Zeit

Hallo,

ich habe die Suche bemüht aber bin leider nicht auf die Schnelle fündig geworden.

Wir haben im Verein letzt einen 30min Test im 25m-Becken gemacht und ich habe in der Zeit knapp 2000m geschafft. Es waren etwa 6 Leute auf der Bahn, hatte also nicht freie Fahrt bzw. war nicht ungestört. Die Rollwende klappt bei mir sehr gut (für einen Triathleten ). Die restlichen sind deutlich langsamer. Musste also oft überholen und konnte somit auch nicht immer die Rollwende machen.

Z.Z. schwimme ich meine 100m Ga2-Intervalle (5x100m) in einer Zeit von 1:25min (50m-Bahn)

Kann man das in etwa hochrechnen? Ich schätze mal das eine Zeit von unter einer Stunde auf der LD drin sein sollte.

Für die, die unter einer Stunde bleiben, was habt ihr so für Zeiten? Auf der LD und im Vergleich dazu im Becken.

Gruß

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 20:04   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.289
Mit nem Neo und Adrenalin bleibst du locker unter 60 min.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 20:38   #3
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.113
Kommt eher darauf an in wie weit du auf den letzten split zeiten abbaust. Allein an der 2k Zeit lässt sich sowas schlecht festlegen.

Ich schwimme im Becken die 1000m in 12min und bin in Roth 50min geschwommen. Komme allerdings aus dem Schwimmsport und profitiere von jeder Wende mehr als der Neo meine Wasserlage verbessert
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 22:04   #4
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Ganz schwer zu sagen. Einer profitiert vom Neo der andere nicht, genauso sieht es mit der Wende aus. Bin 2010 vor Roth im 50m Freibad 55min für 3,8 geschwommen später in Roth aber nur 60min. Auf der LD ist die Schwimmzeit eh Nebensache. Plane grob 1Std. ein.
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.