Ich fahre seit vielen Jahren Look Keo und wollte mir nun einen Satz Look Keo Blade 2 gönnen.
- Ich bin mir zu 90% sicher die 12er Variante zu wählen
- Ich neige dazu die günstigere Variante der Ti-Verion vorzuziehen
- Ich hörte es wäre vorteilhaft, im Fachhandel die Pedalen einzukaufen und einstellen zu lassen, das es irgendwie "komplexer als gewohnt" sei. Bisher habe ich Pedalen immer online gekauft und selbst montiert bzw. gewechselt.
Wir seht ihr das, was würdet ihr mir raten?
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Ich fahre seit vielen Jahren Look Keo und wollte mir nun einen Satz Look Keo Blade 2 gönnen.
- Ich bin mir zu 90% sicher die 12er Variante zu wählen
- Ich neige dazu die günstigere Variante der Ti-Verion vorzuziehen
- Ich hörte es wäre vorteilhaft, im Fachhandel die Pedalen einzukaufen und einstellen zu lassen, das es irgendwie "komplexer als gewohnt" sei. Bisher habe ich Pedalen immer online gekauft und selbst montiert bzw. gewechselt.
Wir seht ihr das, was würdet ihr mir raten?
Genau die hab ich auch bei meinem Händler bestellt! Wobei ich grad überrascht bin, ich dachte da gibt's dann gar nix mehr zum Einstellen?
Ich hab vor kurzem die Look Keo Blade Carbon günstig (kaum) gebraucht erstanden.
Die 12nm Auslösekraft reicht völlig aus, das ist mehr, als ich normalerweise einstelle!
Was man beim Händler einstellen lassen soll wüsst ich jetzt nicht, weil wie schon erwähnt, da gibts nix einzustellen, die Auslösehärte ist vorgegeben, basta.
Als Alternative kann ich dir die hier noch empfehlen, hab ich am Rennrad, sind sehr leicht, günstiger als die ganz teuren Look und man hat ne Einstellschraube.