gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Intervalle für 1000m schwimmen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2014, 20:24   #1
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.177
Intervalle für 1000m schwimmen

Hallo,

Ähnlich wie beim Sifiman steht bei mir bald ein 1000m Schwimmen an. Welche Intervalle sind den ein guter Indikator für die Wettkampfzeit? Hab am Mittwoch 10x100m (30sec pause) gemacht, aber habe das Gefühl, dass da noch was längeres her muss. Habt ihr Ideen?
bentus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 20:29   #2
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Ich bin ein sau schlechter Schwimmer , nein Schwimmen kann man das nicht nennen was ich mache.
Aber mein Kumpel ist eine Granate im Wasser und der macht immer 20 oder 30 mal 50m mit ganz kurzen Pausen, er schwört drauf.
Er macht nur SD und OD , jetzt aus Zeitgründen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 20:53   #3
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.177
Hm, hatte eher an sowas wie 5x200m gedacht. Ich weiß bloß nicht, was zuviel oder zuwenig ist. Ziel wäre unter 13min zu bleiben, also 1:18min/100m.
bentus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 22:16   #4
Loretta
 
Beiträge: n/a
Hallo,
an sich ist es recht einfach:
wenn Du die 200er mit 30- 40" Pause in dem angepeilten Schnitt gut schwimmen kannst sind die 200er ok. Irgendwann geht das mit der Streckenerhöhung natürlich nicht mehr, zu meinen guten Zeiten bin ich etwa noch die 400er im anvisierten 1500er Tempo geschwommen, aber danach wurde es dann eng. Dann macht es aber auch keinen Sinn noch längere Strecken mit dieser Zielsetzung zu schwimmen, da macht man dann eher Tempowechsel, etc.

Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 22:26   #5
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Also ich hab mit 200ern gute Erfahrungen gemacht. Ich bin allerdings auch nicht so schnell (PB 13:20). bin aber auch nie wirklich viel geschwommen.

Was ich auch ein tolles Training finde, ist eine Pyramide in Zielzeit. Angefangen mit 50m, dann 75, 100, 125, 150, 175, 200, 225, 250 und zurück. Alle Abschnitte in Zielzeit, auch zu Beginn nicht schneller.
Pause jeweils die halbe Zeit des vorherigen Schwimmabschnittes. Wenn du das packst, dann packst du auch die 1000.

Viel Erfolg!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 00:52   #6
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.177
Okay, die Pyramide werden ich am Sonntag probieren! Meine PB ist ähnlich wie deine Ralph. Letztes Jahr bin ich 13:18min geschwommen. Die 10x100m hab ich in 1:17 Schnitt geschafft, mal schauen ob das auch über die 200 und längere Distanzen geht.
bentus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 10:40   #7
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Hm, hatte eher an sowas wie 5x200m gedacht. Ich weiß bloß nicht, was zuviel oder zuwenig ist. Ziel wäre unter 13min zu bleiben, also 1:18min/100m.
Würde ich auch sagen. Meine große Verbesserung hatte ich durch 10*100 (bei Deinen Zeiten: Abgang 1:50 oder 1:45 - schau mal ob Du dann 10 mal die gleiche Zeit schwimmen kannst) und dann noch 5*200 hinterher...ruhig auch mal mit Paddles...
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 14:19   #8
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Hallo,

Ähnlich wie beim Sifiman steht bei mir bald ein 1000m Schwimmen an. Welche Intervalle sind den ein guter Indikator für die Wettkampfzeit? Hab am Mittwoch 10x100m (30sec pause) gemacht, aber habe das Gefühl, dass da noch was längeres her muss. Habt ihr Ideen?
10x100 alle 2min ab war immer meine Ballerserie zum Antesten. Geschwommen bin ich sie in 1:10, also einen Tick schneller als im Wettkampf. Als Durchhaltemesser eher 5x400, das kann aber ein hässlich Training werden. 200er empfinde ich als so ein Zwischending, mit dem ich nichts anfangen konnte. 10x100 als Indikator finde ich gut.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.