gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mechanische Scheibenbremse - metallisches Geräusch bei Nässe... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2014, 10:03   #1
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.060
Mechanische Scheibenbremse - metallisches Geräusch bei Nässe...

Ich hab am Crosser die Shimano mech. Scheibenbremse BR515-R15, jene die demnächst wg. Rückruf seitens Shimano ausgetauscht wird.

Mein "Problem" hängt aber, glaube ich, nicht damit zusammen:

Meine Vorderbremse hab ich soweit es ging eingestellt, dass sie ganz gut bremst (könnte besser sein, aber das hat sich nach dem Austausch hoffentlich erledigt). Es schleift nix und auf beiden Seiten neben der Scheibe ragt ein Stück Bremsklotz raus.

Sobald es richtig nass wird kommt aber auf einmal ein metallisch klingendes Geräusch, als ob die Scheibe auf einmal am Metall der Bremse kratzen würde, was aber nicht der Fall ist.

Ist das normal? Anfangs dachte ich erst das käme vom Dreck, da es das erste mal im Wald auftrat, da dachte ich schon die Bremse fällt gleich auseinander...

Sobald es trocken wird verschwindet das Geräusch wieder.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:30   #2
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Metallsplitter in den Bremsbelägen?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:40   #3
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Steinchen oder Sandkörner in den Bremsbelägen?
Ich hatte heute morgen das ganze ne Tufe höher, einmal Belag ganz zudrehen, Rad drehen und wieder Belag normal einstellen hats dann auf das Normalniveau zurückgestuft (Avid BB7).
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:57   #4
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.060
Ist jetzt nicht auszuschließen, aber dann müsste es ja dauerhaft hörbar sein, oder?

So richtig reinschauen kann man da ja nicht
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 11:22   #5
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich erklär mir das so, daß die Krümel kommen und gehen. Wie gesagt, heute war offensichtlich was Größeres dazwischen und das ging mechanisch auch wieder raus. Sehen kann man da tatsächlich nichts (auf jede Fälle nicht im strömenden Regen vor der Schule der Kinder unter ner funzligen Straßenlaterne.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 11:41   #6
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.060
Hm ok, hätte gehofft es wäre was eindeutigeres

Da sie in 4 Wochen eh getauscht wird, werd ich der Sache wohl dann nicht weiter nachgehen.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 23:51   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
...4 Wochen ...
4Tage wär an sich deutlich besser.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.