gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shimano Ultegra 11 fach vs. SRAM Force 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2014, 23:21   #1
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Shimano Ultegra 11 fach vs. SRAM Force 22

Für die nächste Saison will ich mein TT auf 11fach umrüsten. Bietet sich gerade an, weil einige Verschleißteile erneut werden müssen.
Jetzt stellt sich die Frage: 11fach Ultegra oder Force 22? Der Umbau soll am TT erfolgen, somit stellt sich die zunächst die Frage bzgl. Ergometrie und Schaltverhalten der Bremsschalthebel nicht.

Viel mehr geht es um Erfahrungen hinsichtlich Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Ersatzteilversorgung.
Hat hier jemand Erfahrungen mit beiden Gruppen und kann eine Empfehlung aussprechen?
Für die SRAM sprächen z.B. die Schalthebel für den Tri-Lenker mit Rückstellfunktion.

Campa fällt bei mir weg. Der Kassettenkörper meiner neuen LR ist nur shimano- und SRAM-kompatibel. Außerdem ist die Ersatzteilversorgung unterirdisch. Vor allem preislich.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 05:23   #2
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Ich würd ja Sram nehmen, aus dem einfachen Grund dass mir die Schalthebel bei Shimano nicht gefallen. Die Ersatzteilversorgung sollte bei Shimano und Sram ja gleich sein, da ist ja eh alles kompatibel.

Aber gibts überhaupt schon 11 Fach Endschalthebel von Sram?

Die R2C Hebel hatte ich mal, die waren aber relativ schnell defekt, fahre seitdem die normalen, funktioniert genauso!

lg
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 07:53   #3
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Aber gibts überhaupt schon 11 Fach Endschalthebel von Sram?
Zumindest seien die geplant;
bei den üblichen Online-Händlern habe ich sie noch nicht gesehen.
Der Umbau soll im März/April geschehen, vielleicht weiß jemand, ob es bis dahin die 11fach-Lenkerendschalthebel gibt?
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 08:56   #4
stuartog
 
Beiträge: n/a
Es gibt von SRAM noch keine 11-fach TT Stifter....somit wird's die Ultegra




PS: in Sachen Haltbarkeit und Ersatzteilversorgung ist die Ultra wohl die absolutesabsolutes Sorglosvariante.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:17   #5
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Es gibt von SRAM noch keine 11-fach TT Stifter....somit wird's die Ultegra




PS: in Sachen Haltbarkeit und Ersatzteilversorgung ist die Ultra wohl die absolutesabsolutes Sorglosvariante.
So sieht´s dann wohl aus.
Obwohl mir die SRAM zumindest optisch besser gefällt.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:56   #6
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
So sieht´s dann wohl aus.
Obwohl mir die SRAM zumindest optisch besser gefällt.
Dann warte doch noch ein halbes Jahr und hol dir für dieses Jahr noch nehmen 10-fach Kassette und Kette.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 12:17   #7
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Ich schaue mal, wie ich es mache. An der Ultegra gefällt mir ja vor allem die Kurbel nicht, vielleicht baue ich etwas anderes rein zusammen mit der Ultegra.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.