gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Radschuhe...aber welche ? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2008, 10:46   #1
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Radschuhe...aber welche ?

Hallo Leuts,

da ich erst seit knapp 2 Jahren Triathlon mache und damals eben auch erst mit dem Radfahren begonnen habe, stehe ich nun vor einem kleinen Problem.

Ich bin eher der Typ Triathlet, der seine Schuhe in der Wechselzone an/auszieht. Meine Radschuhe gehören eigentlich in den Bereich MtB-Trainingsschuh für SPD-Pedale. Die Schlappen sind aber sooo schwer, das ich mir ein neues paar zulegen möchte ! Da ich aber weiterhin mit den Schuhen durch die Wechselzone rennen will, weiß ich nicht so genau, ob das mit den üblichen Rennradschuhen/Carbonsohle auch funktioniert.

Habe ich zwecks Kraftübertragung überhaupt Vorteile mit Carbonsohlen oder merk ich das gar nicht ? Vielleicht wieder ein MtB-Raceschuh...nur halt ein leichterer ?

Was ist Eure Meinung und vor allem Eure Erfahrung mit Wettkampftauglichen Radschuhen ? Empfehlungen ?

Will aber auch Barfuß reinschlupfen .

Gruss FlyLive
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 11:24   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich finde die Verbindung Schuh-Pedal bei den SPD-Pedalen etwas wabbeliger gegenüber Rennrad-Systemen (fahre selber die Look-Delta ohne Bewegungsfreiheit und die Auslösehärte am Maximum).

Wenn man nicht laufen oder zwischendurch mal den Fuß rausnehmen muss wie beim MTB, dann empfiehlt sich die steife (Carbon-)Sohle. Im Winter fahre ich auch mit SPD-Pedalen und MTB-Winterschuhen, dann im Frühjahr die normalen MTB-Schuhe (damit ich nicht ständig Pedale und Sattelhöhe schrauben muss, wenn ich bei einem Kälteeinbruch wieder auf Winterschuhe umsteigen muss). Wenn man dann auf Rennrad-Schuhe wechselt, merkt man den angenehmen Unterschied dazu gewaltig!

Vielleicht solltest du dir einfach das Laufen mit den Schuhen in der Wechselzone abgewöhnen. Welchen Vorteil soll das haben? Etwas Trainingszeit in das Üben des Aufsteigens, Anziehens, Ausziehens und Absteigen investieren und schon hast du einige Hundert Meter gegenüber deinen Konkurrenten gewonnen. Wir machen das beim Bahnlauf/Koppeltraining so, dass wir rundenlang immer nur aufsteigen/absteigen. Kann man super auch bei anderen abgucken, wie es geht (oder auch nicht).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 11:31   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Ich bin gerade auch an nem Punkt, wo mir Laufen/Gehen in Rennrad/Triathlonschuhen aufn Keks geht (das kommt vielleicht auch von meiner touristisch angehauchten Ader und dass ich ausser im Wettkampf auch gerne mal nen Kaffee unterwegs trinke...) und ich rigoros alles auf MTB-Pedale umbau. Die gibts ja auch dezenter als die SPD-324 und meine Sidi Bullet dazu sehen eh ziemlich klassisch aus.
Wenns dir irgendwann mal um Zeit und Platzierung gehen soll, wirst du allerdings um Tria-Schuhe und damit Rennradpedale nicht drumrumkommen.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 15:25   #4
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.821
Mein Tipp: Northwave Schuhe + Speedplay Zero
(bin auch der, der mit Schuhen in der T1 unterwegs ist. Ich habe noch keinen Nachteil bemerkt, denn wenn ich schon lange sitze/fahre machen viele andere immer noch lustige Turnübungen und versuchen ihre Schuhe zu fixieren.....
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.