gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Skigebiet mit Skischule mit Anspruch für Kinder. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2013, 15:00   #1
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Skigebiet mit Skischule mit Anspruch für Kinder.

Hallo,

also folgendes ich suche quasie eine Skischule in der sich meine Kids nicht langweilen.

Die Skischule in der wir bis jetzt immer waren macht das ganz nett für Anfägern aber irgendwann fahren die selbst wenn man in der höheren Gruppe ist, mit den Kindern nur den Berg runter, zeigen keine "Tricks" bzw. geben Hinweise auf höherwertige Fahrtechnik usw. Jedenfalls meine Kinder langweilen sich da.

Also kennt jemand ein Skigebiet/Skischule in den Alpen sag ich mal, wo den Kinder und Jugendlichen auch auf etwas höherem Niveau noch was abverlangt wird, damit der Papa auch mal alleine fahren darf

Wichtig wäre noch schneesicher an Ostern, da wir auf die Ferien angewiesen sind.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 15:08   #2
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
auf etwas höherem Niveau noch was abverlangt wird.
Was ist bei Dir "höheres Niveau"? Ich würde meinen, dass jede grössere Skischule auch Deine Kids ausreichend fordern kann. Nur ist das eben immer ein Thema, dass es für alle în der Gruppe passt und sich das Niveau dann, richtigerweise, am Schwächsten orientiert. Du kannst ja Deinen Kids auch einen privaten Skilehrer organisieren - kostet eben wengerl mehr. Schneesicher ist sicher Warth/Lech (jetzt auch verbunden) und da hats auch gute Skilehrer.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 16:07   #3
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Wir machen immer in Lenzerheide/Schweiz Skiurlaub. Die Schweizer haben ein tolles System was schweizweit gilt. Am Ende bekommt man einen Ski-Pass ausgestellt, wo drin steht, wie weit die Kinder sind und welchen Kurs sie beim nächsten Mal machen können.

http://www.schweizer-skischule.ch/de...le/ski-league/

Bei Black-Ski-League wird man wohl fündig, wenns die Kinder schon können.
Meine Kinder sind noch Anfänger...deshalb kann ich nicht sagen, wie die Fortgeschrittenenkurse sind.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 16:16   #4
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Man kann sich natürlich einen Carvingkurs für Groß und Klein nehmen, dann kannst du dem Skilehrer genau sagen, was ihr lernen wollt und er kann euch gezielt betreuen. Man muss sich den Lehrer auch nicht für den ganzen Urlaub nehmen.
Und Schnee sicher wäre Obertauern.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 17:16   #5
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.458
wir sind immer im Pitztal (nicht Gletscher sondern Hochzeiger bzw. Rifflsee), die haben ebenfalls ein nachvollziehbares System für die Skischule, was allerdings nicht gleich Österreich- und auch nicht Tirolweit gilt. Die fahren also nicht einfach drauf los, sondern haben einen qualifizierten Ansatz von Gruppe1 (3-5jährige Anfänger) bis Gruppe10 (Jugendliche die Fun&Specials wollen wie Off-Piste, Tricks im Park, Stangentraining, ...)
In Richtung Race gibts dann noch das RaceCenter Benni Raich mit Wettkampftraining

Infos:
Hochzeiger: http://www.hochzeiger.com/ski-tirol/...ger-tirol.html
Rifflsee: http://www.pitztaler-gletscher.at/de...-tirol-pitztal

insb. Skigebiet Hochzeiger ist besonders familiengeeignet, Apres wird im ganzen Pitztal eher kleingeschrieben, es gibt aber auch viele Variantenmöglichkeiten/Skirouten sowohl Hochzeiger als auch Rifflsee für die Größeren/Könner während die Kids in der Skischule sind ...
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 18:45   #6
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Habe das gleiche Problem bei meiner Tochter und habe nach langem Hin- und Herüberlegen mich durchgerungen jeweils vormittags 2,5 Stunden an 5 Tagen einen Privatlehrer zu nehmen, weil es sonst nur schwer vorwärts geht. Unterm Strich, glaube ich, ist es effizienter und langfristig günstiger, weil man in den Folgejahren zunehmend weniger Skischulaufwand treiben muss.

Skigebiete?
Arlberg, aber nicht für die kleineren, weil zu viel Verkehr und zu viel Tempo auf den Hängen
Serfaus-Fiss-Ladis, mittlerweile auch sehr voll, aber noch familienlastig und viele Varianten die einfach zu erreichen sind für den Papa
Damüls/Mellau, überschaubar, aber für eine Woche ok, mit einigen Varianten für den Papa
Ischgl, Sölden... nur für den Papa
Alles, was über's Inntaldreieck geht (Saalbach, Amade...)
meide ich wegen des Verkehrs...

Na dann viel Spaß
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 18:55   #7
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Wir machen immer in Lenzerheide/Schweiz Skiurlaub.

Vielen Dank für den Tipp.


Hast du einen Hoteltipp?

Familienfreundlich, mit Wellness/Schwimmbad.

Muss nicht zu billig sein ;-)

Geändert von MattF (09.12.2013 um 19:04 Uhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 19:06   #8
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
Habe das gleiche Problem bei meiner Tochter und habe nach langem Hin- und Herüberlegen mich durchgerungen jeweils vormittags 2,5 Stunden an 5 Tagen einen Privatlehrer zu nehmen, weil es sonst nur schwer vorwärts geht. Unterm Strich, glaube ich, ist es effizienter und langfristig günstiger, weil man in den Folgejahren zunehmend weniger Skischulaufwand treiben muss.
Danke für die Meinung. Mit 2 Kindern ist das halt nochmal schieriger, zumal die nicht auf einem Niveau sind. 2 Skilehrer wird dann schon richtig teuer.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.