gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen Reifen fürs MTB HT? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2013, 18:40   #1
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Welchen Reifen fürs MTB HT?

Bin an meinem HT MTB den mitgelieferten Conti XKing 2.2. gefahren und nach rund 300km hab ich nun n kleinen Cut im Reifen und n kaputten Schlau.

1. Frage: Lohnt sich n reiner Schlauchwechsel oder soll ich direkt n neuen Reifen montieren?

2. Frage: Wenn n neuen Reifen, welchen? Ich fahre primär im Wald. Logischerweise muss ich auch über Schotterpisten und Asphaltpassagen um in den Wald zu gelangen. Grundsätzlich war der XKing 2.2. in Ordnung, ich konnte nur gewisse Schwächen bei Nässe feststellen. Kann aber auch sein, dass die jeder hätte.

Was würdet Ihr mir raten?

Danke, Gruß TL!
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 18:49   #2
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Wie groß ist denn der kleine Schnitt und wo befindet er sich?

Welchen X King hattest du denn? Den gibts ja als Sport, RaceSport, Protection und UST Die drei letztgenannten haben die BCC Gummimischung die (zumindest für mich) auf nassen Wurzeln eine Macht ist. Fahre auf dem Enduro den Conti Baron 2.3 BCC und auf dem RaceHT zur Zeit den XKing 2.2 Racesport (allerdings tubeless). Meine auch getesteten Schwalbe und Maxxis Reifen konnten da nicht mithalten.

Im Sommer gehts aufm HT zumindest hinten auf den RaceKing und aufm Enduro auf den neuen TrailKing (weil man den Baron leider nicht tubeless dicht bekommt)

Und was heißt nass? Matsch? Wurzeln? Fels? Reifen beim MTB ist noch eine größere Wissenschaft als am RR Und der Luftdruck ist noch wichtiger. Hier gilt Durchschlag + 0,1bar

Falls due mehr Vertrauen brauchst könntest du vorn auf den MountainKing 2 Racesport wechseln. Der hat ein wenig mehr Profil als der X King.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 19:15   #3
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Hey Noam,

es ist der Racesport.

Hier mal zwei schnelle Bilder vom Schnitt

https://www.dropbox.com/sh/q1d0knlg91ucw8o/C3PsUQgtYI

Was meinst du dazu?

Letztlich gilt es für mich im Winter erstmal an die Materie MTB zu gewöhnen und ordentlich Trainingskm in die Beine zu bekommen, da macht ein Trainingsreifen durch Sinn. Beginne mich gerade erst in die Thematik einzulesen (Tubeless, gute LRS, Reifen, Reifendruck).
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 19:33   #4
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Ich würde mir da gar keine sorgen machen. Neuen Schlauch rein und fertig
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 20:59   #5
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich würde mir da gar keine sorgen machen. Neuen Schlauch rein und fertig
+1

Und mit schön wenig Luft fahren

Den X King 2.4 bin ich letztes Woe in der Pfalz auf meinem 29er HT mit unter 1.5 bar gefahren
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 23:27   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Wenn er sich rauswölbt, wenn n neuer Schlauch drin und der aufgepumpt ist, isser fritte. Sonst halt nedd.
Maxxis baut ganz witzige Reifen, Michelin auch, man soll hierzulande aber auch schon Leute auf Schwalbe haben fahren sehn...
Wie wärs mit Ausprobieren?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 09:36   #7
titansvente
 
Beiträge: n/a
Der XKing ist derzeitwohl der beste XC Allrounder, den man kaufen kann.
Aber im Grenzbereich ist das Gripverhaltenwohl eher "digital".
Wer noch lernt und erst ein Gefühl für das MTB entwickeln will, für den ist ein Reifen mit mehr Sicherheitsreserven wohl sinnvoller.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 20:39   #8
Niels10er
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Niels10er
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Minden
Beiträge: 28
Ich kann mich nur meinen Vorredner anschließen.
Der X-King ist gut.

Für die jetzige Witterung vielleicht ehrer was grobstolligeres wie den Dirty Dan von Schwalbe!

Ansonsten erstmal nur einen neuen Schlauch rein!.
Niels10er ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.