gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alternativen zu Brooks Racer ST5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2013, 14:39   #1
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Alternativen zu Brooks Racer ST5

Tach zusammen,

ich muss mir mal wieder ein paar neue Laufschuhe zulegen. Prinzipiell laufe ich gerne in recht leichten Schuhen (Mizuno Wave Ronin, Nike Streak XC2). Für längere Läufe hab ich bisher immer auch gerne den Brooks ST5 Racer genommen. Der ist mit ca. 250g in meiner Größe immer noch angenehm leicht, hat eine angenehme, nicht übertriebene Dämpfung und eine leichte Pronationsstütze.
Bevor ich mir das gleiche Modell wieder kaufe, würde ich gerne wissen, welche Alternativen Ihr zu diesem Schuh kennt, die ähnliche Eigenschaften haben. Ich will auf alle Fälle keine 300g Klumpen mit mir rumschleppen.

Danke schon mal.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 18:30   #2
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
laufe auch den racer 5, und komm mit dem saucony kinvara 3 ganz gut klar, aktueller Lieblingsschuh ist aber der Innov8 Road, der aber ziemlich flach ist und im Gelände nicht so sehr taugt.
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 20:48   #3
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Ich finde ja persönlich die Stütze vom Racer recht stark, aber so unterschiedlich sind halt die Wahrnehmungen.
Eine Alternative aus meiner Sicht wäre, wenn Du nur auf den Gewichtsvorteil und sicherlich das Laufgefühl aus bist:
Saucony Fastwitch, Brooks Pure Cadence, Pearl Izumi oder auch evtl. der DS-Trainer von Asics.

LG
triconer
Grad fällt mir noch der Structure von Nike ein.
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 20:58   #4
Roque
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roque
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Süd-Süd-Ost
Beiträge: 273
Ich hab mir als Alternative zum Brooks Racer den Fastwitch geholt.
Vom Brooks hatte ich in 3 Jahren 4 Paar verschlissen. Passte immer super, auch weil ich Überpronierer bin und der ja eine gewisse Stütze hat. Mit dem aktuellen Modell kam ich aber nicht mehr zurecht. Der drückte an der Seite, und die 12mmm Sprengung ist auch nicht ohne. Da ist der Fastwitch für mich eine super Alternative, auch wenn weniger gestützt. Aber da scheiden sich ja wohl eh die Geister... ;-)
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Roque ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 21:17   #5
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
OK. Danke schon mal für die vielen Vorschläge. Da werd ich wohl mal ein wenig googlen müssen.
Prinzipiell bin ich in erster Linie auf den Gewichtsvorteil aus. Und normalerweise laufe ich allermeistens in Neutralschuhen. Aber wenn ich allzu viel km mit zu wenig gedämpften / gestützten Schuhen auf hartem Untergrund abspule, bekomme ich Shin Splint-ähnliche Symptome. Drum überleg ich grad, im Training doch wieder ein wenig mehr mit etwas "wuchtigeren" Tretern zu laufen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 15:47   #6
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
So rein von den Daten her würde ich mich nun am ehesten für den Saucony Fastwitch entscheiden.
Wie fällt denn der größenmäßig im Vergleich zum Brooks ST5 Racer aus?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 15:56   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
So rein von den Daten her würde ich mich nun am ehesten für den Saucony Fastwitch entscheiden.
Wie fällt denn der größenmäßig im Vergleich zum Brooks ST5 Racer aus?

Der ist allerdings deutlich härter als der Brooks und wesentlich flacher.

Schonmal über Mizuno Sayonara nachgedacht?

Ansonsten: Nike 40,5, Fastwitch auch 40,5, Adidas 40 2/3, New Balance 40,5....

Der Fastwitch ist eher schmal.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 15:58   #8
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

Schonmal über Mizuno Sayonara nachgedacht?
Momentan mein Lieblingsschuh!!

Ist aber neutral und bei Mizuno meist ne halbe Nummer kleiner kaufen!!
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.