gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
HR wechseln - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2013, 20:17   #1
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
HR wechseln

Hey,

wollte letztens mein TT Bike für die Rolle fertig machen.
Hab also das Aero Wheel rausgemacht und die 10fach Kassette abgezogen. Danach dann das alte HR vom Rennrad rausgemacht und dort die 9fach Kassette abgezogen. Anschließend dann die 10fach Kassette auf das alte Rennrad HR draufgezogen und ins TT Bike reingemacht.
Aber es passte nun gar nichts mehr beim Umschalten des Schaltwerkes. Hab es dann zum örtlichen Radl Dealer, der dann noch einen Distanzring hinter die 10fach Kassette gemacht hat, wie er mir am Abholtag erklärt hat. Hatte wenig Zeit, musste also gleich wieder weg.

Nun beschäftigt mich aber doch die Frage wieso musste da noch ein Distanzring rein? Kann mir das einer verständlich erklären? Dachte auf beiden HR ist der selbe Freilauf und daher könnte man einfach unkompliziert nach einem Kassettenwechsel die HR tauschen.

Danke
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 20:23   #2
3-rad
 
Beiträge: n/a
Die 10-fach Kassette ist ein bisschen schmaler als die 9-fach.

Von Shimano gibt es z.B. Laufräder die ausschließlich 10-fach kompatibel sind.
Laufräder anderer Hersteller z.B. Zipp, Citec, etc. brauchen dann noch einen 1mm (?) Distanzring.
Auf diese können dann 9 oder 10-fach (dann mit Distanzring) montiert werden.

Die 9 und 10-fach Ritzel haben für den Freilauf die gleichen Abstände in den Aussparungen, nur ist die 10-fach Kassette insgesamt schmaler (s.o)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 20:27   #3
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
aber ich hab ja die selbe 10-fach Kassette drauf wie vorher. Also hat sich da ja nichts geändert.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 20:33   #4
3-rad
 
Beiträge: n/a
Auf dem Aero Rad ist noch ein Distanzring, den du nicht mit abgezogen hast.
Auf dem Rollen Rad war keiner.

Stimmt's?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 20:35   #5
ausreisser5311
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 266
Hi,
vielleicht hast du auf dem Rad, von dem du die 10-fach Kassette abgezogen hast noch den schmalen Distanzring auf dem Freilauf drauf? Die sind very schmal und werden gern mal übersehen - eigne Erfahrung.

3-rad war schneller ...
ausreisser5311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 21:04   #6
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Danke, genau das wars!

PS: Hatte mal Probeweise das Aero Wheel ins RR gemacht und da waren dann natürlich der Distanzring zu viel und jetzt läuft wieder alles wunderbar
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 17:29   #7
deBecker
Szenekenner
 
Benutzerbild von deBecker
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Otterberg / Pfalz
Beiträge: 76
gibt es diesen Distanzring auch bei Laufräder von DT Swiss?
__________________
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen
deBecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 17:31   #8
ausreisser5311
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 266
Hi,

das hat mit dem Laufradhersteller erstma nix zu tun. Diese Distanzringe gibt es bei den 10-fach Kassetten von Shimano dazu, weil die halt ein wenig schmaler als 9-fach Kassetten sind.

André
ausreisser5311 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.