gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Tacx Bushido "Wattsteuerung" und Trittfrequenz - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2013, 21:53   #1
akrohn
Szenekenner
 
Benutzerbild von akrohn
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 246
Frage Tacx Bushido "Wattsteuerung" und Trittfrequenz

Hallo Zusammen,

ich komme nicht ganz klar mit der Steuerung meiner Einheiten auf der Bushido.

Ich fahre mit einem gelinkten Powertap. Das heißt, dass die Wattwerte der Powertap an den Rechner der Bushido gesendet werden. Anhand der von mir eingestellten Wattangabe am Steuercomputer regelt der Widerstand also gegen die Info von meiner Powertap.

Nun zum Problem am Beispiel einer Trittfrequenzpyramide:

Sobald ich die Frequenz anhebe steigt naturgemäß die Leistung welche ich trete. Der Rechner der Bushido regelt dann automatisch den Widerstand runter, um wieder die Vorgegebene Wattzahl zu erreichen. Und genau das will ich nicht. Ich möchte bei gleichem Widerstand eine höhere Frequenz treten. Ich kann doch nicht immer am Rechner hoch und runter regeln. Da werd ich noch verrückt.

Gibt es unter Euch jemanden der das Problem kennt und im Besten Fall schon eine Lösung hat wie ich das besser steuere?

Ich hoffe ich hab das nicht zu verwirrend geschrieben?!?

Danke für Eure Hilfe.
akrohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 22:18   #2
rainhart87
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Erlangen
Beiträge: 93
nicht mit Leistung sondern mit Steigung fahren. 3% mit 60 TF fahren sich naturgemäß leichter als mit 90UpM sofern man nicht schaltet. Bei Catalyst statt Watt-Time einfach Slope-Time auswählen.
rainhart87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 22:41   #3
akrohn
Szenekenner
 
Benutzerbild von akrohn
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 246
Oh mann, danke für die Lösung. Da hab ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Dann wird ja jetzt wieder alles gut :-D
akrohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.