Gibts irgendwelche Versandanbieter für Fahrräder, die für mehr versichern als nur 1000€??
Man findet zwar sehr viele Logistiker die das Fahrrad selber abholen, verpacken, versenden, aber höchstens für 1000€ versichern.
Wie verschickt Rose, Stadler, Canyon etc ihre Räder??...
Wie verschickt Rose, Stadler, Canyon etc ihre Räder??...
Wie magicman schrieb: die dealen mit ihrem hohen Versandaufkommen eigene Konditionen aus.
Und wennst jeden Tag 200Packerl und 10Räder verschickst, wo 1 aus 500 überm Versicherungswert beschädigt ist, haut dich das auch nedd aus den Schuhen.
Nur manchen Leuten darf man halt nix schicken, weil da alles komplett zerstört ankommt.
Wenn überhaupt...
Frag mal bei ner Spedition nach den Konditionen zu deinem konkreten Fall.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mein Canyon kam mit DHL.
Und es war teuerer als 1000
Unbeschädigt?
Glück gehabt!
Wars wie im BGB (oder wars das GG?) beschrieben eingepackt oder nur unzureichend?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
auf meine Anfrage gab mir ein DPD-Depot die Auskunft, dass ein Fahrradversand mit einer Versicherung über 4500€ nicht möglich ist.
Just for info.
Hat sich aber in meinem Fall ohnehin erledigt.
Soweit ich weiss, gibts bei DPD eh keinen Versand von Schachteln, in die n Fahrrad (egal welches und wie gepackt) passt.
Bei den allermeisten Versanddienstleistern scheiterts schlicht am Gurtmass von 3m(?)(Umfang plus Länge).
Wer vor n paar jahren relativ günstig war und dabei hoch versichert hat, war GLS. Da kostete n Fahrrad, zerlegt und auf zwo Kartons verteilt, rund 35Öre nach Irland.
Geht aber natürlich nur, wenn der Empfänger mehr gebacken kriegt als nur den Lenker querzustellen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!