gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bremszughüllen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2013, 12:07   #1
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Bremszughüllen

Hallo,

hab vor ein paar Jahren mein MTB auf Gore RideOn Schaltzughüllen umgerüstet. Das Ergebnis war zwar gut aber die Teile sind ja schon teuer.

Jetzt hab ich auch gesehen es gibt welche für MTB und für Rennrad, gibt es da Unterschiede zu beachten? (bei mir wäre es Shimano XT)

Was könnte man als günstige Alternative empfehlen?

Müsste mal wieder erneuern.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 15:11   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Naja, Unterschiede gibts in der Länge der (sichtbaren) Aussenhüllen und beim Bremszug im Nippel.
Gore baut aber doch eh die Züge nimmer, wo gibts die noch?
Alternative findeste evtl. bei Jagwire oder halt auch bei Nokon.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 15:48   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gore baut aber doch eh die Züge nimmer, wo gibts die noch?
Ach so hatte mich auch schon gewundert wieso die meist ausverkauft waren.

Also was würdest du empfehlen, einfach normale Shimano? Mir beim Radhändler welche abschneiden lassen von der Rolle?

Ich fand die Gore eigentlich schon besser/leichtgängiger/besserr Schaltungskomfort als diie "normalen".
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 21:04   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Puh, ich muss mal nachschauen, ob Jagwire da was auf der Pfanne hat.
Hab mich damit herlich gesagt noch nicht so wirklich befasst, weil ich eh meist Nokons verbaue, wenn jemand was druckstabiles und geschlossenes haben will.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 21:22   #5
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Hm die Nokon sehen auch nicht schlecht aus, kannte ich noch garnicht.

Wie lange halten die?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 21:36   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
N Kumpel von mir ist der Einzige, der da ne Aussage machen konnte: der hat sie statt der zuvor montierten Gore am MTB angebaut und sie hielten etwas länger als Gore.
Dabei ist er nicht als übermässiger Pfleger bekannt, also, genauer gesagt, da prallen zwei Welten aufeinander...
Ich hab meine seit gut 10Jahren am TT;- das iss aber nicht aussagekräftig, weils in der Zeit gewiss keine 1000km gesehen hat...

Speziell am MTB musste ab und an mal nen Spritzer Brunox drüberlaufen lassen und dann den Lenker n paar Mal hin und her bewegen. Sonst knarzen die Dinger, dass der Sau graust.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 11:56   #7
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Hab jetzt Jagwire verbaut (in Gold :-) )

Ansonsten ist es doch erstaunlich wie mit ein paar Ersatzteile* die Schaltqualität plötzlich um 500% zulegt


*Kette, Ritzel, Züge (samt Hüllen), vorderer Umwerfer
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.