gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Scott Plasma 30 oder Planet X Exocet 2? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2013, 11:46   #1
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Scott Plasma 30 oder Planet X Exocet 2?

Das Scott gibt's maximal in Größe L, das Exocet auch in XL.
Maße Scott: Oberrohr 552 mm, Steuerrohr 140
Exocet: Oberrohr 565, Steuerrohr 125

Ich favorisiere das Scott alleine wegen dem Preis. Aber:
Ich bin 194cm groß bei 94er Beinlänge, also kurze Beine, langer Rücken.

Könnt Ihr an meiner Beinlänge ablesen, ob das Scott zu klein ist?

Ich habe im Sommer eine Runde auf dem Scott durch den Stadler gedreht, und fand es nicht zu klein. Ich bin auch nicht mit meinen Knien in Verwicklung geraten. Im Gegenteil: Ich habe mich wohl gefühlt. Aber kann man von diesem kurzen herum rollen im Laden auf die Langstrecke schließen?

Ein weiterer Unterschied: Das Scott hat die Kompaktkurbel 50/34. Habe diese Übersetzung noch nie gefahren, sondern die 53/39, die das Exocet hat. Dennoch sollte die Kompaktkurbel im Flachen ausreichend Übersetzungsspielraum haben, oder? Berg runter 80 fahren können ist für mich nicht das Kriterium.

Geändert von Goldie (11.11.2013 um 11:51 Uhr).
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 13:55   #2
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Ich kann dir nicht viel helfen.

Nur 2 Punkte hab ich für dich, den zweiten wirst du ja kennen, aber ich sags dennoch weils zu wichtig ist:

1. Ich würde sagen, mit einer kurzen Probefahrt kannst du maximal herausfinden ob du dich beim Ermitteln der für dich geeigneten Rahmengeometrie verrechnet hast.
Darüberhinaus halte ich von einer Probefahrt eigentlich nicht viel.
Du sitzt auf einem falschen Sattel, der Vorbau passt vielleicht nicht, der Lenker ist zu hoch oder so, die Reifen sind vielleicht nicht wie gewohnt aufgepumpt usw ...
Was dir bei kurzer Probefahrt nämlich ungewohnt erscheint muss nicht verkehrt sein und was dir angenehm erscheint kann dennoch ungünstig sein. Man "wächst" ja in eine Sitzposition...

2. Am wichtigsten ist mir auf jedenfall eine passende Rahmenlänge! Hier vergleicht man sinnvollerweise gerne den "Reach".
Ist der Rahmen zu lang, ist alles verloren.
Ist er zu kurz, dann kannst du mit dem Vorbau noch was versuchen, hast aber sicher eine viel zu große Überhöhung sitzt ungünstig weit hinten und stabil ist das dann auch nicht mehr.


Ich hab bei meinem Radkauf 2 Wochen lang rumexperimentiert mit Metermaß und Papier hab mich auf Papier aufs Rad gezeichnet und überlegt obs passt und hab eventuell Glück gehabt.
Auf einer Probefahrt hätt ich mein P3 nie und nimmer mit ca. 18cm Überhöhung gekauft, nun geht es problemlos - gerade auch auf der Langstrecke.
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 14:07   #3
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Reach ist 416 (Scott) ggü. 447 mm (Exocet). Da ich das nicht interpretieren kann, nützt mir die Info aber auch nichts.

Aber danke für Deine Warnung. Vielleicht gehe ich zu leichtfertig mit dem Thema um.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 16:08   #4
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Das Scott gibt's maximal in Größe L, das Exocet auch in XL.
Maße Scott: Oberrohr 552 mm, Steuerrohr 140
Exocet: Oberrohr 565, Steuerrohr 125

Ich favorisiere das Scott alleine wegen dem Preis. Aber:
Ich bin 194cm groß bei 94er Beinlänge, also kurze Beine, langer Rücken.
Generell ist natürlich bei 'kurzen' Beinen (meine sind gut 10 cm kürzer, ich bin allerdings auch 20 cm kleiner) und langem Rücken ein Rad mit langem Oberrohr (und somit großem Reach) und kurzem Steuerrohr von Vorteil. Kurzes Steuerrohr wegen der Überhöhung, du sitzt ja aufgrund der 'kurzen' Beine etwas tiefer, da ist es günstig, wenn auch der Lenker tiefer sitzt.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob deine Beine wirklich unterdurchschnittlich lang sind - wie ist das denn bei den anderen Großen hier?

Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Ein weiterer Unterschied: Das Scott hat die Kompaktkurbel 50/34. Habe diese Übersetzung noch nie gefahren, sondern die 53/39, die das Exocet hat. Dennoch sollte die Kompaktkurbel im Flachen ausreichend Übersetzungsspielraum haben, oder?
50/11 reicht in der Ebene (und auch bergab) locker. Davon abgesehen ist das ja auch schnell gewechselt (leichter als anders herum).

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 16:26   #5
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob deine Beine wirklich unterdurchschnittlich lang sind - wie ist das denn bei den anderen Großen hier?
"Normal" ist Mitte = Schambereich. Das wären bei mir 97 statt 94 cm. Also nicht wild, aber eine Tendenz.

Beim Probefahren mit dem Plasma waren meine Oberarme fast senkrecht, aber noch leicht schräg über dem Ellenbogen, bei entspanntem Rücken und ganz ohne Herumstellen und Anpassen.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 17:45   #6
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 763
Das Scott baut eher kurz und hoch ist also was für lange Beine und kurzer Oberkörper. Ich bin 184 und habe das Plasma in L. Mit 194 müsstest du mindestens einen 120er Vorbau fahren und selbst dann wird es eher kurz bleiben. Ich würde mich für ein Rad mit längerem Oberrohr entscheiden.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 21:57   #7
spree-coast
Szenekenner
 
Benutzerbild von spree-coast
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 224
War heut bei Stadler. Jede rahmengröße von Plasma 30 noch vorhanden und das für 1666,- . Und Freitags gibt's nochmal 20% Rabatt auf alles!
spree-coast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 21:39   #8
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Danke Euch für die skeptische Zurückhaltung
Ich habe nochmal den Weg zu einem Markt gemacht und probegefahren, und dann ein 58er Slice dagegen gefahren.

Es wurde eben doch im direkten Vergleich klar, dass das 56er L Plasma zu klein ist.
Ende vom Lied: Guten Preis fürs Slice ausgehandelt für Freitag.

Geändert von Goldie (13.11.2013 um 01:52 Uhr).
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.