gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger aus dem Bergischen Land - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2013, 15:48   #1
MarkusV
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 19.12.2013
Beiträge: 6
Anfänger aus dem Bergischen Land

Hallo zusammen,

ich lese seit einigen Tagen hier mit und wollte mich nun auch kurz vorstellen.

Ich heiße Markus, bin 39 Jahre alt und habe vor nicht ganz 2 Wochen beschlossen das ich im Sommer bei einem Volkstriathlon teilnehmen möchte.

Eigentlich ist Rennradfahren und Asphalt treten nicht so meins, normalerweise fahre ich MTB (All Mountain/Enduro/DH) oder bin beim Laufen im Gelände unterwegs.

Da ich mir aber vor 4 Monaten den Unterarm beim MTB fahren gebrochen habe und fast 4 Monate Verletzungspause hatte - das heißt GAR kein Sport - werde ich jetzt einige Monate brauchen bis ich wieder "vernünftig" MTB fahren kann.

Als Sport wurde mir (die Knochen sind immer noch nicht ganz wieder zusammengewachsen) Laufen, Radfahren und Schwimmen empfohlen.
Eigentlich war richtiges Schwimmen, sprich Bahnenziehen, noch nie so ganz mein Ding, aber nach der ersten "Trainingseinheit" im Schwimmbad hat mir das so viel Spaß gemacht das ich mir für den Sommer einen Triathlon auf der Jedermanndistanz vorgenommen habe. Ich denke das Training dafür passt gut in mein restliches Training und sollte mich Sportlich auch ein bisschen weiterbringen. Und nachdem ich dann gesehen hab das es auch Cross Triathlons gibt war der Entschluss dann fix.
Also habe ich jetzt zusätzlich zu 2 Trailläufen im April, im August einen Einsteiger-Cross-Triathlon (250/10/2,5) und 2 Wochen später einen Triathlon auf der Jedermanndistanz geplant.
Den X-Tria werde ich ganz locker zum Spaß angehen, auch wenn hier die ein oder anderen Höhenmeter ausserhalb des Wassers warten, und ihn als Vorbereitung auf den klassischen Tria nutzen.

Zusätzlich zum Radfahren und Laufen mache ich noch Qigong + Tai-Ji und Wudang Jian (chinesischer Schwertkampf). Wobei der Schwertkampf natürlich fürs erste auch flach fällt.

Ich freue mich schon sehr aufs Training und den Austausch mit euch aber wappnet euch dafür von mir mit Fragen gelöchert zu werden.

Viele Grüße
Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 16:46   #2
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarkusV Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich lese seit einigen Tagen hier mit und wollte mich nun auch kurz vorstellen.

Ich heiße Markus, bin 39 Jahre alt und habe vor nicht ganz 2 Wochen beschlossen das ich im Sommer bei einem Volkstriathlon teilnehmen möchte.

Eigentlich ist Rennradfahren und Asphalt treten nicht so meins, normalerweise fahre ich MTB (All Mountain/Enduro/DH) oder bin beim Laufen im Gelände unterwegs.

.....
Also habe ich jetzt zusätzlich zu 2 Trailläufen im April, im August einen Einsteiger-Cross-Triathlon (250/10/2,5) und 2 Wochen später einen Triathlon auf der Jedermanndistanz geplant.
Den X-Tria werde ich ganz locker zum Spaß angehen, auch wenn hier die ein oder anderen Höhenmeter ausserhalb des Wassers warten, und ihn als Vorbereitung auf den klassischen Tria nutzen.

...

Viele Grüße
Markus
Hallo, und herzlichen Willkommen, das Bergische ist meine Hausstrecke für TT und MTB... sage mal welche Trailläufe machst du denn und wo?
.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 22:03   #3
MarkusV
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 19.12.2013
Beiträge: 6
Hi,

ich werde beim Keep On Running in Mömbris / Alzenau in der Staffel teilnehmen. Und das Zuckerspiel in Wuppertal, das ist zwar eher ein Landschaftslauf im Wald als ein Trailrun, aber es ist gutes hm Training und durch die sehr entspannte Atmosphäre macht es dort einfach Spaß. Da es 2 Wochen nach dem Keep On Running ist werde ich dort auch nur die 10km Laufen
Ansonsten steht im Mai 2015 die Halbmarathon Distanz beim Transvulcania an.
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 10:40   #4
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Oh, Zuckerspiel. Kannte ich noch gar nicht, vielen Dank. Mal gucken, was die Kollegen dazu sagen....
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 12:49   #5
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Oh, Zuckerspiel. Kannte ich noch gar nicht, vielen Dank. Mal gucken, was die Kollegen dazu sagen....
.. hab ich mir auch schon in den Kalender eingetragen.
.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 13:33   #6
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Grüße in die alte Heimat (Remscheid) und viel Spaß hier.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 13:37   #7
MarkusV
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 19.12.2013
Beiträge: 6
Nur noch mal als Hinweis, das Zuckerspiel ist ein "Spaß" Lauf, die Zeit wird von Hand gestoppt, also nix professionelles, aber mit Liebe und gut organisiert! Und wie gesagt, die Atmosphäre ist sehr entspannt, es wird unterwegs gequatscht und gelacht - zumindest wenn dafür Luft übrig ist...
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 21:57   #8
Aaron Cross
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aaron Cross
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 245
Willkommen !!!
Aaron Cross ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.