gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kettennieter für Campagnolo 11-fach - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2013, 16:49   #1
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Kettennieter für Campagnolo 11-fach

Tachen,

ich schraub momentan an einem neuen Rad rum. Jetzt wollte ich die Kette drauf machen dazu benötige ich laut Beschreibung den original Campa Kettennieter. Leider ist der zum einen nur bedingt günstig und zum anderen scheinbar nicht für 10-fach geeignet.

Ist das Ding wirklich zwingend notwendig oder tut es nicht auch ein günstigerer? Der dann gerne auch für 10-fach taugen darf.

Tipps für Multitools mit Kettennieter für 11-fach nehm ich auch gerne.

Vielen Dank!
Icey ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 16:54   #2
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Icey Beitrag anzeigen
Tachen,

ich schraub momentan an einem neuen Rad rum. Jetzt wollte ich die Kette drauf machen dazu benötige ich laut Beschreibung den original Campa Kettennieter. Leider ist der zum einen nur bedingt günstig und zum anderen scheinbar nicht für 10-fach geeignet.

Ist das Ding wirklich zwingend notwendig oder tut es nicht auch ein günstigerer? Der dann gerne auch für 10-fach taugen darf.

Tipps für Multitools mit Kettennieter für 11-fach nehm ich auch gerne.

Vielen Dank!
Etwas günstiger und auch für 10-Fach

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=51595;page=3; menu=1000,185,191;mid=0;pgc=3407:3413;orderby=2
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 17:23   #3
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Multitools finde ich sinnfrei. So'n Ding ist zu sperrig und z.B. mit den Inbus-Schlüsseln kommt man oft gar nicht hin, wo man hin will.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 18:00   #4
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.274
Nimm für 11-fach die KMC-Kettenschlösser. Funktioniert super. Dann kannst du dir einen günstigen 10-fach-Nieter zulegen. Mit dem kannst du dann auch die 11-fach Ketter kürzen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 08:22   #5
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Nimm für 11-fach die KMC-Kettenschlösser. Funktioniert super. Dann kannst du dir einen günstigen 10-fach-Nieter zulegen. Mit dem kannst du dann auch die 11-fach Ketter kürzen.
Von Kettenschlössern bin ich nur bedingt begeistert, nachdem mir beim RR nach nichtmal 1000km selbiges nen Abflug gemacht hab. Nur weil ich glücklicherweise mein Multitool vom MTB dabei hatte, konnt ichs überhaupt richten und noch heimfahren.

@StanX: Hast Du den selber und damit schon Campa-Ketten vernietet?
Icey ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 10:25   #6
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Icey Beitrag anzeigen
Von Kettenschlössern bin ich nur bedingt begeistert, nachdem mir beim RR nach nichtmal 1000km selbiges nen Abflug gemacht hab. Nur weil ich glücklicherweise mein Multitool vom MTB dabei hatte, konnt ichs überhaupt richten und noch heimfahren.

@StanX: Hast Du den selber und damit schon Campa-Ketten vernietet?
Moin,

ich habe den selber, habe damit aber noch kein Campa vernietet. Soweit bin ich aber zufrieden. Ist auf jedenfall deutlich besser, als das 10€ Teil das ich vorher hatte.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 14:07   #7
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.868
Für das Geld vom Original-Shimano Nieter kriegst Du auch den Rohloff Revolver und da ist ne Spindel für die Campa-11-fach Kette dabei. Alle anderen gehen mit der anderen Spindel. Viel edler!!!!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 14:41   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.407
Ich verwende in der Werkstatt -aus naheligenden Gründen- jeweils die Originalwerkzeuge, die die Hersteller jeweils vorschreiben.
Da kommt zwar ein kleines Sammelsurium zusammen, aber es wird natürlich auch häufiger benutzt.
Den neuesten Rohloffrevolver hab ich mal für nen Kollegen bestellt und überlegt, damit die ganzen anderen Werkzeuge einzusparen, aber ich muss gestehen, dass mir das Risiko zu hoch wäre, dass jemand (auch ich) Mist damit baut.
Das Ding ist wegen der Vielzahl an Kettenmassen derartig kompliziert geworden, dass man jedesmal die Anleitung braucht.
Dazu kommt, dass ich mir nach Erfahrungen mit 8- und 9fach-Ketten nicht zutrauen würde, ne 11fach-Kette zuverlässig damit zu vernieten.
Wer nen Campa 11fach-Nieter (oder auch den 10fach) schonmal bedient hat und weiss, wie fies es ist, da die Kette so einzufädeln, dass man sie mit der Klammer zuverlässig festhalten kann, kann die Präzision der Dinger halbwegs einschätzen.
Wer sich so n Teil (nachvollziehbar) nicht kaufen will, soll bittschön in ne Werkstatt gehn, wo sie den Campa-Nieter haben (Also: wo sie ihn WIRKLICH haben und nedd nur so tun, die Kette dann aber mit was anderem zusammenschustern), und die da für nen Fünfer in die Kaffeekasse vernieten lassen.

Ich würde mich ggf. breitschlagen lassen, ne beliebige andere Kette bis einschliesslich Campa 10fach mit nem Universalwerkzeug zu vernieten, aber die aktuelle 11fach: never ever!
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.