wegen eines diffusen Schmerzsyndroms am Fersenbein (so ein richtiger Höcker, aber kein Fersensporn und keine PF) und damit einhergehender chronischer Entzündung unterhalb der Achillessehne bin ich jetzt bei der Krankengymnastik.
Die Therapeutin lässt mich nun Stabi-Übungen auf dem kybounder von kybun machen. Ihrem Gesicht nach zu urteilen, wackel ich da mit dem Knie was zusammen, dass mir eine Karriere als Eisschnellläufer sicherlich verwehrt bleibt (wegen Einbeinbalance und so).
Ich bin von dem kybounder sehr begeistert und überlege den Kauf. Nun meine Frage:
Der 6cm-kybounder kostet 119 Euro, das Airex-Balance-Pad bei Dr. Marquardt im Shop nur 49 Euro. Ist das zufällig das gleiche Gerät, zumal beim Doc auf der Seite steht: hergestellt in der Schweiz (wie kybun)?
Oder gibt es Qualitätsunterschiede, die den Preisunterschied rechtfertigen? Welche Erfahrungen habt ihr mit solchen Matten gemacht?
wegen eines diffusen Schmerzsyndroms am Fersenbein (so ein richtiger Höcker, aber kein Fersensporn und keine PF) und damit einhergehender chronischer Entzündung unterhalb der Achillessehne bin ich jetzt bei der Krankengymnastik.
Die Therapeutin lässt mich nun Stabi-Übungen auf dem kybounder von kybun machen. Ihrem Gesicht nach zu urteilen, wackel ich da mit dem Knie was zusammen, dass mir eine Karriere als Eisschnellläufer sicherlich verwehrt bleibt (wegen Einbeinbalance und so).
Ich bin von dem kybounder sehr begeistert und überlege den Kauf. Nun meine Frage:
Der 6cm-kybounder kostet 119 Euro, das Airex-Balance-Pad bei Dr. Marquardt im Shop nur 49 Euro. Ist das zufällig das gleiche Gerät, zumal beim Doc auf der Seite steht: hergestellt in der Schweiz (wie kybun)?
Oder gibt es Qualitätsunterschiede, die den Preisunterschied rechtfertigen? Welche Erfahrungen habt ihr mit solchen Matten gemacht?
Vielen Dank schon mal und Grüße
Marco
Hab' mir bei Amazon für 30€ eins bestellt, tut genausogut. 100€ für ein Stück Schaumstoff find ich übertrieben.
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde beim Airex-Board zuschlagen, weil es auf amazon die besseren Bewertungen bekommen hat. Die vermutlich bessere Haltbarkeit sind mir die 12 Euro wert.
habe seit ein paar Jahren auch ein Airex Pad. Nutze es hauptsächlich für koordinative Übungen. Ist immer noch wie neu. Einzig bei der Lagerung darauf achten, dass nichts "eckiges" reindrückt. Habe mir deshalb immer den Karton aufgehoben, dann kann man auch mal was drauf legen ohne dass es Spuren hinterlässt.