gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nächster Schritt nach HM < 1:50 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2013, 17:29   #1
tomtoi
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomtoi
 
Registriert seit: 11.08.2013
Beiträge: 85
Nächster Schritt nach HM < 1:50

Servus Forum,

am Wochenende konnte ich mein in meinem Vorstellungsthread verkündetes Ziel von HM 1.50-1.55 einfahren. Geworden sind es dann 1:49:XX, womit ich mich seit Mai um satte 15 Minuten verbessert habe. Schon klar, für die meisten hier im Forum ist das immer noch ein lockeres Wandertempo, aber für mich (vor ca. 1 J. noch 104 kg auf 183 cm und No-Sports) schon ein ziemlicher Sprung.

Bis morgen mache ich noch Pause und werde ab morgen wieder Schwimmen und Ergometertraining machen - zumindest so lange bis ich das Gefühl habe, dass sich meine Beine erholt haben.

Stellt sich die Frage, wie es dann weitergeht. Was haltet Ihr von HM < 1:40 bis April 2014? Welchen Trainingsplan würdet Ihr dafür verwenden? Ab wann würdet ihr in einen neuen Trainingsplan einsteigen und wie die "Off-Season" gestalten?

Fragen über Fragen

Grüßle
Tom
tomtoi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 17:49   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.400
Was wiegst du denn mittlerweile?

Wenn du immer noch Übergewicht hast, würde ich es auch nicht übetreiben mit dem Training, sondern das Hauptaugenmerk auf lange GA1 Einheiten legen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 18:49   #3
tomtoi
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomtoi
 
Registriert seit: 11.08.2013
Beiträge: 85
Hallo Matt,

87 kg, das war auch mein Zielgewicht für den HM. Klar, da muss noch deutlich was runter...bei 80-83 kg möchte ich schon sein, bevor ich in ein Marathontraining einsteige.

Ein Marathontraining würde ich aber aktuell von den Umfängen her ohnehin noch nicht verarbeiten können - auch das zweite 16-Wochen HM-Training war haarscharf an meiner "orthopädischen Grenze" :-)

Grüße
Tom
tomtoi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 18:57   #4
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich würde einfach regelmäßig weiterlaufen! Mach 1x pro Woche einen TDL oder Intervalle und einen längeren, den Rest nach Lust und Laune, dann siehst du wie du dich weiter entwickelst und kannst dann im Frühjahr deinen HM Plan danach ausrichten. Jetzt schon Zeiten ausrichten ist nicht sinnvoll, denn kommst du nicht hin bist du frustriert und versteifst du dich jetzt schon auf eine langsamere Zeit reizt du vielleicht nicht dein Potential aus!

Wie viele km läufst du so im Moment?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 19:01   #5
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.400
Zitat:
Zitat von tomtoi Beitrag anzeigen
Ein Marathontraining würde ich aber aktuell von den Umfängen her ohnehin noch nicht verarbeiten können - auch das zweite 16-Wochen HM-Training war haarscharf an meiner "orthopädischen Grenze"

Grüße
Tom
Wie gesagt ich würde dann grundsätzlich eher vorsichtig agieren. Dir fefhlen auch die Trainingsjahre, manche Anpassungsprozesse dauern Jahre. Man kann relativ schnell recht fitt werden vom Kreislauf her z.b. die orthopädischen Anpassung dauern länger.

Ich würde jetzt nicht anfangen auf Teufel komm raus Intervalle zu kloppen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 19:38   #6
tomtoi
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomtoi
 
Registriert seit: 11.08.2013
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Wie viele km läufst du so im Moment?
So zwischen 45-60 km pro Woche. Dieses Jahr bisher 1100 km, wobei ich erst im Januar begonnen habe und die Monatsumfänge daher seitdem kontinuierlich ansteigen (September 200 km).

Grüße
Tom
tomtoi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 20:09   #7
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von tomtoi Beitrag anzeigen
So zwischen 45-60 km pro Woche. Dieses Jahr bisher 1100 km, wobei ich erst im Januar begonnen habe und die Monatsumfänge daher seitdem kontinuierlich ansteigen (September 200 km).

Grüße
Tom
Liest sich gut, höher würde ich im Moment aber an deiner Stelle nicht gehen, damit deine Gelenke Zeit haben sich anzupassen! Außerdem sollten 45-60 locker reichen damit du dich schnell verbesserst!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.