Wenn abfallendes Oberrohr, dann doch bitte an so nem Rad nach vorne.
Ansonsten halt ich es mit dude: das Rad hat nix, was für es spricht und gegen eines,das nur nen anderen Namen draufpappen hat.
Wem es natürlich rein um den Werkstoff Carbon geht und weniger um Aerodynamik, Steifigkeit oder Gewicht: mei, wem´s gefällt!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
junge, junge, plastikschrott vom feinsten.
kauf das alu von wassertraeger, das taugt wenigstens was.
ich glaube du hast absolut keine Ahnung, das ist einer der besten Rahmen die es gibt, der hat die besten Steifigkeitswerte - wurde gerade im US Triathlet drueber berichtet.
Das Foto ist auch uralt, es gibt die Rahmen jetzt in allen moeglichen Farben....
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad