gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bei Regen: Swissstop "Black Prince" besser als die gelben "yellow king"? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2013, 11:22   #1
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Bei Regen: Swissstop "Black Prince" besser als die gelben "yellow king"?

Am Samstag bei HH-B hab ich zum ersten mal wirklich gemerkt was es heisst, wenn Carbon bei Nässe schlecht bremst. Vorne hatte ich wie immer mein Xentis Mark TT1 und hinten meine DT Swiss Scheibe, beides Carbon Clincher.

Bremsen: Gelbe Swissstop (nicht neu, aber eigentlich noch genug Gummi drauf).

Jetzt gibt’s von Swissstop anscheinend neue „black prince“, schwarze Bremsgummis für Carbon die besser sein sollen. Ist dies so? Hat mich jedenfalls zweimal zum überlegen gebracht, ob ich mir für so ein Wetter nicht doch noch einen schnellen Satz mit Alubremsflanke holen sollte…

http://www.cycle-basar.de/Bremsen-Zu...FQlb3godfCkA4Q
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 11:32   #2
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Ich fahre die und es bremst sich eigentlich recht solide, auch im Regen. An das Bremsverhalten einer Alu-Flanke kommen sie aber trotzdem nicht ran.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 11:36   #3
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Kann es auch am Carbon der Laufräder liegen? Ich hab z.B. das Gefühl, die Lightweights bremsen um einiges besser, oder liegt das daran, dass ein RR auch besser bremst als ein TT?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 11:47   #4
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Kann es auch am Carbon der Laufräder liegen? Ich hab z.B. das Gefühl, die Lightweights bremsen um einiges besser, oder liegt das daran, dass ein RR auch besser bremst als ein TT?
Es gibt ja Carbon-LR mit spezieller Beschichtung/Oberfläche an den Bremsflanken. Denke schon, dass das was ausmacht.

Den letzten Satz kann ich allerdings (allgemein) nicht unterschreiben. Hab bei Gefahrenbremsungen auch schon Stoppies mit dem TT gemacht.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 12:26   #5
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 694
Hier hat sie einer getestet:

http://www.bikerumor.com/2013/01/15/...im-brake-pads/
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.

2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 16:39   #6
PT1
 
Beiträge: n/a
ja, mit Black Prince bremst es sich besser.
Bei mir ist es trocken so wie auf Alu. Auch bei Nässe bin ich sehr zufrieden, fast wie auf Alu, bei Nässe ein klein wenig schlechter.
Auch kein Quietschen.

Dazu muss man aber wissen, dass ich die ganz neuen Carbon-Clincher mit neuer Bremsflanke fahre. Gigantex hat die 2013 mit optimierter Bremsflanke herausgebracht - und siehe da, wirklich klasse.
Ich werde auf Black Prince setzen.

Sollte es nicht zu deiner Felge passen, würde ich die ganz neuen Carbonbremsbeläge von BBB probieren. Schau mal bitte bei Bike-Components.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 17:04   #7
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Ok dann werde ich die mal bestellen. Mache aber trotzdem auch mal den Test, Xentis+Scheibe gegen die Lightweights zu tauschen.

Bei den Lightweights z.B. quietscht überhaupt nix, kann voll zupacken, es bremst gut aber quietscht nix (SRAM Red+gelbe Swissstop)

Beim Trirad schauen sich immer alle besorgt um weil es sich anhört als ob da grad einer irgendwo reingekracht wäre, da trau ich mich im trockenen schon kaum mehr zu bremsen
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.