gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
wieder mal bemerkenswertes Statement von Faris - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2008, 06:53   #1
Hafu
 
Beiträge: n/a
wieder mal bemerkenswertes Statement von Faris

Al Sultan fordert Strafrecht gegen Doping

Neben der Wiederholung bekannter Thesen (zu geringe Kontrolldichte, Ruf nach Strafrecht), die aber gleichwohl immer wieder ins allgemeine Bewusstsein gerufen werden müssen ("Et ceterum censeo Carthaginem esse delendam"), geht Faris auch auf die mögliche Motivlage der Verbände zur halbherzigen Dopingbekämpfung ein:

"Wenn wir zu viel machen, haben wir plötzlich keine Medaillen mehr, keine Förderung, und das schadet den Verbänden», ergänzte der Triathlet." ...

Dieses Zitat, finde ich inbesondere interessant, wenn man zwischen den Zeilen liest und an die jüngsten Erfolge der DTU denkt...

Von der Kernaussage her hat er genau meine Denke, auch im hinsichtlich des Verweises auf den Profiradsport und der Angst vor ähnlichen Entwicklungen.

Geändert von Hafu (27.02.2008 um 10:19 Uhr). Grund: Erläuterung zur Vermeidung von Missverständnissen bei Lesern, die nicht den ganzen verlinkten Text gelesen haben
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 07:11   #2
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Hmm, er sagt damit quasi auch, dass die Verbände fast davon überzeugt sind, dass ohne Doping keine Medaillen mehr zu holen sind.

Aber warum soll das auf der Langdistanz anders sein,... Faris?

Finde es gut, dass er so offensiv damit umgeht, aber das haben andere auch schon gemacht...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 07:23   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
"Wenn wir zu viel machen, haben wir plötzlich keine Medaillen mehr, keine Förderung, und das schadet den Verbänden», ergänzte der Triathlet." ...
hafu,du solltest für die Nichtartikelleser dazuschreiben, dass dies Faris´ Ausspruch zur Haltung der Verbände/... ist und nicht seine Meinung.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 08:58   #4
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
hafu,du solltest für die Nichtartikelleser dazuschreiben, dass dies Faris´ Ausspruch zur Haltung der Verbände/... ist und nicht seine Meinung.
Ja, klar. Aber diese notwendige Ergänzung hast ja du damit schon erledigt.

Ich fand das Zitat besonders bemerkenswert, da ja die DTU durchaus in letzter Zeit einige schön glänzende Medaillen einheimsen konnte, deren Zustandekommen im Falle eines konsequenteren Testregimes von Faris indirekt in Frage gestellt wurde.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 09:59   #5
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ja, klar. Aber diese notwendige Ergänzung hast ja du damit schon erledigt.

Ich fand das Zitat besonders bemerkenswert, da ja die DTU durchaus in letzter Zeit einige schön glänzende Medaillen einheimsen konnte, deren Zustandekommen im Falle eines konsequenteren Testregimes von Faris indirekt in Frage gestellt wurde.
Eine Aenderung des Ausgangspostings faende ich auch vorteilhaft. Ohne den Zusatz ist es missverstaendlich.

Zudem waere ich vorsichtig Faris irgendwas in den Mund zu legen. Vielleicht galt sein Hinweis ja auch nur den Radlern, die er im ersten Satz erwaehnte. Sich damit die Finger ohne Grundlage zu verbrennen, hat er nicht noetig und wuerde es mE auch nicht tun.

Der Ruf nach dem Strafrecht ist ja nun nicht neu, das wird seit den 90ern von einigen Seiten gefordert. Man koennte einstweilen die gegebenen Mittel nutzen und das Arzneimittelgesetz gepaart mit vereidigten Aussagen verstaerkt einsetzen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 10:53   #6
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Hmm, er sagt damit quasi auch, dass die Verbände fast davon überzeugt sind, dass ohne Doping keine Medaillen mehr zu holen sind.

Aber warum soll das auf der Langdistanz anders sein,... Faris?
weil die LD nicht olympisch ist, nicht mit öffentlichen Mitteln gefördert wird und somit der Verband auch kein/wenig Interesse an Erfolgen hat
Finde es gut, dass er so offensiv damit umgeht, aber das haben andere auch schon gemacht...
Fällt mir aber spontan keiner ein. Wenn jemand eine Aussage dazu macht ist es entweder das übliche blabla ("Ich wurde noch nie positiv gestest." BR) oder der laute Schrei nach völlig unrealistischen Maßnahmen ("GPS-Implantate")
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 11:09   #7
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
oder der laute Schrei nach völlig unrealistischen Maßnahmen ("GPS-Implantate")
Ich finde eine gewisse Skepsis gegenueber Ueberwachungsmassnahmen durch staatliche Organe durchaus angebracht (Stichwort cctv, Datensammlungen etc.).

Wer aber nichts zu verbergen hat, sollten diesen mit einer pragmatischen Furchtlosigkeit gegenueberstehen.
MaW: Vetraeglichkeit vorausgesetzt (ich bezweifle das), wuerde ich mir als Profisportler im ureigenen Interesse solch ein Implantant einpflanzen lassen. Gesichert sein muesste jedoch, dass der Zugriff auf die Daten nur durch mein Zutun (Passwort) moeglich ist und fuer einen Zugriff konkrete Verdachtsmomente bestehen muessen (bestaetigt durch ein Sportgericht im Schnellverfahren). Wer dann den Zugriff verweigert, sollte gesperrt werden.

Aber ich bin...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 12:31   #8
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zu sagen "warum solle man es nicht machen, wenn man nix zu verbergen hat", halte ich für den falschen Ansatz.

Aus diesem Grund will Herr Schäuble ja auch in meinen Computer gucken (wenn der wüsste ...)

Die Argumentation funxt vielleicht im Kommunismus...

Vielmehr sollte das Interesse daran, auch weiterhin Geld mit diesem Beruf zu verdienen, genug Motivation sein. Da wird es, so leit es mir für die Athleten tut, keine andere Möglichkeit geben...

Trotzdem weiß der Verband, dass auf der LD auch Medaillen durch Doping geholt werden... Und sicher noch mehr Qualiplätze...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.