Also ich trage ab dem Moment wo es mich an den Händen friert die üblichen Winterfahrradhandschuhe mit Windstoppermembran.
Tatsächlich wasserdichte Handschuhe sind in meinen Augen weder sinnvoll noch gibt es dir überhaupt.
Solltest du wirklich mal bei z.b. 2°C mehrere Stunden im Regen radfahren, dann würde ich eher noch wasserdichte ÜBerzieher oder im Notfall Plastiktüten über die üblichen Handschuhe ziehen.
Wirds richtig kalt trage ich Skihandschuhe aber auch die sind nicht wasserdicht.
Dazu kommt dass es im Herbst und Winter sowieso kaum regnet. zumindest die übliche Angst der Nichtradler (bzw. Autofahrer) vor schlechtem Wetter ist meist völlig übertrieben. Ich weiß von was ich rede, ich fahre 365 Tage im Jahr Fahrrad. Dass es überhaupt nicht geht, kommt vielleicht 1 Tag in 2 Jahren vor. (und alles ohne wasserdichte Handschuhe :-) )
Also ich trage ab dem Moment wo es mich an den Händen friert die üblichen Winterfahrradhandschuhe mit Windstoppermembran.
Tatsächlich wasserdichte Handschuhe sind in meinen Augen weder sinnvoll noch gibt es dir überhaupt.
Solltest du wirklich mal bei z.b. 2°C mehrere Stunden im Regen radfahren, dann würde ich eher noch wasserdichte ÜBerzieher oder im Notfall Plastiktüten über die üblichen Handschuhe ziehen.
Wirds richtig kalt trage ich Skihandschuhe aber auch die sind nicht wasserdicht.
Dazu kommt dass es im Herbst und Winter sowieso kaum regnet. zumindest die übliche Angst der Nichtradler (bzw. Autofahrer) vor schlechtem Wetter ist meist völlig übertrieben. Ich weiß von was ich rede, ich fahre 365 Tage im Jahr Fahrrad. Dass es überhaupt nicht geht, kommt vielleicht 1 Tag in 2 Jahren vor. (und alles ohne wasserdichte Handschuhe :-) )
MfG
Matthias
Und was soll das bedeuten? Wenn du das aushältst müssen es alle anderen auch?
__________________ Rule 72 //Legs speak louder than words.
Ne aber ein wirklich wasserdichter Handschuh ist bei 10°c viel zu warm oder du nimmst halt ne Haushaltsputzhandschuh? Nur dann schwitz man von innen wie bescheuert :-)
Es kommt erstmal darauf an zu konkretisieren für was er den Handschuh baucht. Wie lange will er damit im Regen fahren? 10 min zur Arbeit. 3 h Training? Bei genau welcher Temperatur?
Es gibt auch so Überzieher aus dem Motorradbereich, die man je nachdem über die Handschuhe ziehen kann.
Der blutsvente hat mir mal so Arbeitshandschuhe von Würth geschickt. Die sind gummiert vorne und innen etwas gefüttert. Die nimmt er zum Radfahren bei Sauwetter und Kälte.
Aber bei 10°C braucht man doch echt noch keine Handschuhe... Selbst mit "Windchill" ist man da noch nicht unter 0°C.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Wenn man das wirklich will, sind die beste und günstigste Möglichkeit wohl Neoprenhandschuhe diverser Hersteller bzw. aus dem Tauchbedarf.
Von Specialized gibt/gab es sogar mal ein Modell dass außen noch speziell beschichtet ist (sieht man häufig bei Radprofis).
Neoprenhandschuhe haben halt den Nachteil, dass sie nicht atmen können, sprich keinen Schweiß nach außen abgeben und man schwimmt dann nach einiger Zeit im eigenen Saft. Wasser von außen kommt praktisch nicht rein.
Wenn man sie dauerhaft oder je nach Kälte/Regen früh genug anzieht, halten sie auch super warm.
Außerdem: brauchen ewig, bis sie wieder 100%ig trocken sind.
__________________ IMPOSSIBLE IS NOTHING.
Geändert von rookie2003 (27.08.2013 um 11:22 Uhr).
Bei 10 Grad C reichen normale Handschuhe in Aldi-Qualität (ist das Migros in der Schweiz?). Zusätzlich kannst du ein paar Latex-Handschuhe mitnehmen, die nehmen keinen Platz weg und sind auch bei einem Defekt recht nützlich.
Wenn du bereits kalte Hände hast und nur zu leichte Handschuhe bzw. gar keine dabei hast: ab zur nächsten Tanke und zwei Dieselhandschuhe "leihen" Das hilft schon einigermaßen.