gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bike-Transport nach Dubai - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2013, 15:04   #1
paoloest
Szenekenner
 
Benutzerbild von paoloest
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 161
Bike-Transport nach Dubai

Hallo zusammen,

spiele mit dem Gedanken, nächstes Jahr in Abu Dhabi zu starten. Allerdings bin ich recht vorsichtig mit meinem Rad und muss gestehen, dass ich echt Angst darum habe.

Mein Rennrad habe ich dies Jahr gut nach Malle hin und zurück bekommen (Hard Case geliehen).

Habe mir ne Evoc Bike bag gekauft, die ich auch schon oft genutzt habe. Die Frage ist jetzt, ob ich mein kleines P5 damit nach Dubai bekomme ohne dass es kaputt geht. natürlich würde ich alle rohre mit Heizungsrohrabdecktielen abdecken und luftpolsterfolie en masse reinmachen, aber habe trotzdem irgendwie Angst. Auch, dass die Carbon-Laufräder an der Seite sind. Bekommt man die wohl ins Handgepäck?

Habt ihr Erfahrungen, die ihr teilen könnt?

Danke!
paoloest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 15:13   #2
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Yepp...die Laufradtaschen passen in die Ablage in der Kabine. Musste ich mal machen, als ich ein Gewichtsproblem hatte Ich hab den Radkoffer mit Trikots, etc. ausgepolstert. War kein Problem. Mit dem Gewicht hast Du nach den Emiraten kein Problem wenn Du mit Etihad fliegst. Die nehmen das Rad sogar gratis mit. Ich bin allerdings direkt nach Abu Dhabi geflogen. Aber auch Dubai wird ja von denen angeflogen.
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 15:14   #3
Sunny777
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 12
Wenn Du solche Angst um Dein rad hast, versuch es doch mal mit einem professionellen Spediteur. Wir haben mal einen Kunsttransport nach Dubai gemacht. Natürlich mit einem extra Spediteur und alles ist heil geblieben. Hat aber seinen Preis, und ich weiß wirklich nicht, ob es das für Räder überhaupt gibt...nur so eine Idee.
Sunny777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 15:17   #4
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Das wäre mir von der zeitlichen Abfolge zu ungewiss. Erst will ich auf meinem WK-Rad zuvor noch viele Kilometer machen und dann will ich es dort dann gleich zum einrollern haben... Und ob das alles so zeitnah mit einem Spediteur klappt?!


Zitat:
Zitat von Sunny777 Beitrag anzeigen
Wenn Du solche Angst um Dein rad hast, versuch es doch mal mit einem professionellen Spediteur. Wir haben mal einen Kunsttransport nach Dubai gemacht. Natürlich mit einem extra Spediteur und alles ist heil geblieben. Hat aber seinen Preis, und ich weiß wirklich nicht, ob es das für Räder überhaupt gibt...nur so eine Idee.
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 15:20   #5
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich würd mir da nicht so viele Gedanken machen.
Ich habe gehört, nächste Woche ist da so ein Wettbewerb auf Hawai. Den gibt es schon seit einigen Jahren und nur die wenigsten fahren da mit Leihfahrrädern rum. Auch nur sehr selten fahren Teilnehmer da mit dem Auto hin, weil sie so Angst vor dem Radtransport im Flieger hatten.
Das mit den Spezial-Spediteuren wäre aber noch mal ne gute Geschäftsidee für die WTC... Vielleicht wäre das dann sogar mit dem Premium Startpass versichert....
Nee Rad im Koffer im Flieger klappt zu 99% immer. Da stürzen mehr Flieger komplett ab, als das die Räder kaputt machen.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 15:21   #6
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
+1

Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ich würd mir da nicht so viele Gedanken machen.
Ich habe gehört, nächste Woche ist da so ein Wettbewerb auf Hawai. Den gibt es schon seit einigen Jahren und nur die wenigsten fahren da mit Leihfahrrädern rum. Auch nur sehr selten fahren Teilnehmer da mit dem Auto hin, weil sie so Angst vor dem Radtransport im Flieger hatten.
Das mit den Spezial-Spediteuren wäre aber noch mal ne gute Geschäftsidee für die WTC... Vielleicht wäre das dann sogar mit dem Premium Startpass versichert....
Nee Rad im Koffer im Flieger klappt zu 99% immer. Da stürzen mehr Flieger komplett ab, als das die Räder kaputt machen.
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 15:38   #7
paoloest
Szenekenner
 
Benutzerbild von paoloest
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 161
ja, überlege auch ob nach AUH direkt (wäre leider eine Umsteigeverbindung) und beim umpacken sind die ja meist nicht so zimperlich oder nach DXB (Direktflug) - mit dem Auto ist man da ja nicht so lange unterwegs. spediteur ist keine Alternative, danke aber für den Gedanken
paoloest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 15:44   #8
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Von wo willst Du fliegen?


Zitat:
Zitat von paoloest Beitrag anzeigen
ja, überlege auch ob nach AUH direkt (wäre leider eine Umsteigeverbindung) und beim umpacken sind die ja meist nicht so zimperlich oder nach DXB (Direktflug) - mit dem Auto ist man da ja nicht so lange unterwegs. spediteur ist keine Alternative, danke aber für den Gedanken
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.