Hallo,
ich würde gerne mein Crossrad wieder flott machen, weiß aber nicht so recht wie ich das am besten mache.
Also, neue Bremsen, klar, soweit komme ich noch (die wurden mir abmontiert -.- Welcher Vollidiot klaut Bremsklötze?)
Am Vorderrad fehlt eine Speiche, ich hab auch keine ahnung wo die hin ist. Weiß jemand wo ich eine neue bekomme? Und wie ich die da dran mache?
Und das Hinterrad eiert schön rum, da weiß ich nicht, ob das noch reparabel ist oder ich mir lieber eine neue Felge besorgen sollte. Reparieren währe mir lieber....ich glaub ich bringe es gleich Morgen mal in eine Werkstatt und hoffe die können es richten.
Und einen neuen Sattel+Sattelstange brauche ich auch, aber da finde ich schon was.
Der Rest scheint intakt zu sein. Will alle meine 3 Räder mal gleichzeitig fahrtauglich haben...mal schaun ob ich das hinbekomme...
PS: Beim nochmaligen Lesen deines Beitrages scheint es mir übrigens am besten, du bringst das Rad einfach in die Werkstatt und lässt es machen. Du scheinst in etwa so viel Ahnung vom Fahrrad reparieren wie ich zu haben...
Wie auch immer: Viel Erfolg!
Okay, danke für den lachanfall :P
Ficken will ich das Rad nicht...aber zwischen den Beinen haben und zwar fahrtauglich will ich es spätestens zum Herbst trotzdem.
In der Tat, ich habe wenig ahnung wie man sachen am Rad repariert...nur wie man sachen austauscht. Aber ich mag meine Felgen. Bei dem Rumgeeiere kann man da nicht mit fahren Vorderrad hat auch nen leichten schlag, habe ich gerade gemerkt. Gut, nehme ich beide Räder mit zur Werkstatt, kann ich mir gleich die fehlende Speiche noch einbauen lassen...
Und wenn ich dabei bin, mir auch gleich neue Schläuche fürs Rennrad mitnehmen, hinten ists nicht mehr ganz dicht, hab keine lust jede Woche aufzupumpen. (Wie war das mit den 3 Fahrbereiten Rädern?)
Sie haben dir die Bremsen abgeschraubt, den Sattel, die Sattelstütze und ne Speiche gestohlen, und hinten nen Achter reingetreten. Wo hast du das Ding stehen? Harlem? Dachte, da ist es ruhig seit Guliani aufgeräumt hat
Auf der Arbeit. Hatte es übrigens mal gebraucht bekommen, zum auf der Arbeit schneller von a nach b kommen.
Großer Fehler das da rumstehengelassen zu haben. *sich selbst hau*
Ganz im ernst, das mit der Speiche finde ich äußerst...komisch....aber es fehlt halt eine...
Dann stand es erstmal 2 Jahre bei meiner Mutter rum, bin in der zwischenzeit mit dem mir etwas zu kleinen MTB rumgefahren. Dann kam das Rennrad hinzu. Jetzt will ich doch lieber wieder das Crossrad nehmen, so unwegsam ist das Burgholz auch wieder nicht und ist auch etwas bequemer, da es mir passt.
PS: in Harlem (allgemein in der Niederlande) kann man ein Rad echt keine 10 Minuten unbeaufsichtigt lassen... in Leverkusen überigens auch nicht, da wurde mir mal ein Vorderrad geklaut...ich war nur 5 min weg...
...ich glaub ich bringe es gleich Morgen mal in eine Werkstatt und hoffe die können es richten.
Dem ersten Eindruck nach kriegen die das auf jeden Fall eher hin als du...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Und wenn ich dabei bin, mir auch gleich neue Schläuche fürs Rennrad mitnehmen, hinten ists nicht mehr ganz dicht, hab keine lust jede Woche aufzupumpen.
Blasen !
Ansonsten kann ich mich sybenwurz' Meinung nur voll und ganz anschließen - gib es jemandem mit Ahnung, um die Erfordernisse zu beurteilen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.