gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Carboloading - vernünftig bleiben - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2013, 10:19   #1
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Carboloading - vernünftig bleiben

Hier eine Erkenntnis, die mich heute ereilte. Beim Carboloading sollte man vernünftig bleiben, und nicht übers Ziel hinausschießen. Es ist sinnvoll, den eigenen Ernährungsplan einmal durchzurechnen, denn man kann sich auch zu viel Kohlenhydrate zuführen und nimmt dadurch nur unnötig zu. Natürlich wird auch die Belastung für den Verdauungstrakt noch größer.

Meine Zielstellung folgt den Empfehlungen für ein 1-Tages Carboloading. Dazu nimmt man am Tag vor dem Wettkampf 10g Kohlenhydrate pro Kilogramm Körpergewicht auf. Bei mir mit einem "idealisierten" Gewicht gerechnet 750g, was sich nach ganz schön viel anhört.

Dementsprechend hatte ich mir folgenden Schlachtplan überlegt: Beim Bäcker vier Brezeln und zwei Rosinenbrötchen holen, für Frühstück und Zwischenmahlzeiten am Vor- und Nachmittag. Dann die obligatorischen Nudeln, 500g Trockengewicht (= 1 Päckchen), verteilt auf Mittag- und Abendessen. Dazu nur eine leichte Tomatensoße und etwas Käse. Weiter kann man an so einem Tag ja mal das machen, was sonst nicht sinnvoll ist: Zum Trinken gibt es Softdrinks (Zitronenlimonade, Cola geht auch und hat noch mehr Zucker), drei Liter davon über den Tag verteilt. Angeblich gibt es ja Leute, die das jeden Tag so machen. Außerdem Haribo, zwei Tüten mit zusammen 400g. Und dann die drei Hauptmahlzeiten noch mit jeweils 100 Gramm Maltodextrin-Getränk pimpen.

Klingt gut? Mit dem Menü wäre ich nicht nur leicht übers Ziel von 750g hinausgeschossen, sondern hätte ziemlich genau das Doppelte realisiert! Also esst an dem Tag planvoll, und rechnet euch das Ganze mit einer Excel-Datei vorher mal durch.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 10:30   #2
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
sehr gut, hätte man kaum für möglich gehalten, dass das zu viel sein könnte
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 10:39   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.313
Dass 3 Liter Cola keine gesunde bzw. sinnvolle Ernährung selbst für einen Triathleten sein können, kann man sich aber auch so denken
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 10:42   #4
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Ist Dir davon nicht schlecht geworden?
Diese Ernährung dreht mir ja beim Lesen schon fast den Magen um....
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 10:45   #5
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
oder so: http://www.youtube.com/watch?feature...CBBZpJcmhg#t=5

Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 10:45   #6
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.027
Ist doch fast ein normaler Tag
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 10:53   #7
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Also, wenn ich das alles an einem Tag verdrücken sollte, dann wäre mir die ganze Nacht so schlecht, dass ich unmöglich am nächsten Tag Sport treiben könnte...

Meine Erfahrung mit dem Carboloading: Übertreiben ist nicht gut, egal, was die Excel-Tabelle sagt. Habe mal versucht, mich an diese Vorgaben von 10g pro kg Körpergewicht zu halten. Das hat meine Verdauung durcheinander gebracht. Und soviel Essen am Abend sorgen (zumindest bei mir) nicht gerade für einen gesegneten Schlaf.

Diese Strategie vertrage ich am Besten: Ich frühstücke an so einem Tag ordentlich, 3 Brötchen, Orangensaft, Kaffee dürfen es sein. Dann vormittags 1/2 Baquette mit gebeiztem Lachs oder Schinken, nachmittags 2 Stück Obstkuchen und Kaffee. Am späten Nachmittag dann eine Pizza, mit nicht zu viel Gedöns drauf (das habe ich mir vom Captain abgeguckt) oder abends dann je nach Appetit und Hunger maximal 2 Teller Nudeln auf der Pasta-Party, keine Fressorgien am Abend mehr. Über den Tag verteilt vielleicht noch ein paar Gummibärchen o.ä., wenn Appetit drauf vorhanden ist, fertig. Viel Wasser über den Tag verteilt trinken. Da liege ich sicher unter der empfohlenen Menge, aber damit fühle ich mich wohl, die Verdauung rebelliert nicht und ich kann halbwegs gut schlafen.
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 11:06   #8
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Ist Dir davon nicht schlecht geworden?
Bitte beachte den Konjunktiv. Ich hab es ja jetzt vorher gemerkt, beim durchrechnen, dass es viel zu viel ist.

Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ist doch fast ein normaler Tag
An einem normalen Tag lasse ich halt die vierte Brezel und das Malto weg.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.