Hallo!
Ich möchte Fotos, die von der Kamera in iPhoto importiert und gespeichert wurden auf eine externe Festplatte kopieren.
Manche "Ereignisse" lassen sich auch bequem mit drag&drop kopieren. Andere aber nicht. Wenn ich dann die Fotos markiere, kopiere und in den Ordner auf der externen Platte einfüge, werden von z.B 100 Fotos nur 90 kopiert.
Was mache ich falsch?
Kann ich iPhoto auch so einstellen, dass die Bilder direkt auf der externen Festplatte landen? Dort will ich sie (aus Kapazitätsgründen) eigentlich archivieren...
Danke!
__________________
[leaving] extending the comfort zone
Markiere mal die Bilder/Ereignisse u. geh auf "Ablage" "Exportieren".
Da kannst du dann im 1. Fenster noch ein paar Einstellungen bzgl. Größe etc. vornehmen u. sobald du nochaml auf den Button "Exportieren" drückst frägt er dich wohin - da solltest du dann deine Platte auswählen
du kannst iPhoto auch einen Standart Speicherort zuweisen, der dann aber auch immer zugeschaltet sein muss! Zumindest ist das beim grossen Bruder Aperture so, wird beim iPhoto identisch sein.
bei den Einstellungen: Allgemein: Ort der Mediathek
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Du kannst Deine komplette iphoto Bibliothek einfach auf die externe Festplatte verschieben.
Beim nächsten Start von iphoto erkennt er die fehlende Bibliothek und fragt Dich wo sie ist, das zeigst Du ihm dann und er merkt sich das.
die Bibliothek befindet sich wahrscheinlich hier:
benutzer/benutzername/Bilder
Mal wieder ein Problem...
Die externe Festplatte (ja, genau die, auf der Fotos, Backups ect.pp. lagern) behauptet neuerdings sie wäre schreibgeschützt. Zumindest bewusst habe ich ihr aber nie einen Schreibschutz verpasst.
Die "Erste Hilfe" im Festplattendienstprogramm meint, die Platte wäre in Ordnung.
Was ist da los? Und wie kann ich das wieder beheben?
__________________
[leaving] extending the comfort zone
Klingt nach Berechtigungsproblem. Klicke die Festplatte im Finder an und drücke die "cmd" und "i" Tasten gleichzeitig. In dem Dialogfenster das dann aufgeht stehen ganz unten die Berechtigungen (Freigabe und Zugriffsrechte). Die kannst Du verändern. Kann sein, dass Du in selben Fenster erst mal das Schloss in der rechte untere Ecke anklicken und das Passwort zu Endsperren angeben musst.
evtl auch mal die Rechte reparieren
Dafür ins Festplattendienstprogramm, Platte auswählen und rechts unten stehen:
Zugriffsrechte des Volume überprüfen
und reparieren