gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Jetzt bin ich auch Triathlet - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2013, 19:26   #1
NizZaTri
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.07.2013
Beiträge: 21
Daumen hoch Jetzt bin ich auch Triathlet

Hallo zusammen,
Nach monatelangem stillen Lesen ist heute der Tag gekommen, an dem ich mich endlich vorstellen kann. Denn vorstellen wollte ich mich erst, wenn ich einen Triathlon hinter mich gebracht habe und sicher bin, ob es danach weitergehen soll. Nachdem nun die erste Erschöpfung gewichen ist, freue ich mich schon, bald wieder das Training aufzunehmen

Zu mir:
Ich bin 23 Jahre alt und arbeite aktuell als Berater und studiere am Wochenende für mein Masterabschluss. Nebenbei habe ich mir dann noch den zeitsparenden Sport Triathlon ausgesucht. Woran es bei mir also immer mangelt ist Zeit, aber wo ein Wille ist findet sich auch ein passendes Zeitmanagement. Als Kind war ich 5 Jahre im Schwimmverein (Gott sei Dank im Nachhinein), habe dann aber Aufgrund einer Verletzung aufgehört und die Lust verloren. Danach gab es Abstecher ins Joggen, Radfahren und zu guter Letzt eine Saison in der Jugendbundesliga für American Football. Danach kam dann erste Studium und somit eine 3-jährige Sportpause (bis auf ein paar Fitnessstudio Ausflüge). Ende letzten Jahres habe ich dann den Entschluss gefasst, einen Triathlon zu absolvieren (da war die Idee noch Fitnesstriathlon) und bin die ersten Meter wieder gejoggt. Meine ganze Vorbereitung lief ohne festen Trainingsplan und lief daher eher nach meinem Gefühl, was sich sicherlich für die nächste Saison nun ändern muss. Nachdem ich aber „so viel“ trainiert hatte konnte ich mich mit einen Fitnesstriathlon nicht mehr zufrieden geben und habe mich für die olympische Distanz hier in Leipzig angemeldet (war heute). Ziel für das nächste Jahr ist nun ein Mitteldistanz-Triathlon. Mein Traum Triathlon wäre der Green Hell Triathlon, Alternativen gibt es aber auch schon im Kopf.

Aber kommen wir endlich zum spannenden -> Der Triathlon heute!
Wie erwähnt handelte es sich um den Leipziger Triathlon der am Kulkwitzer See stattfand. Als akribischer Vorbereiter war ich heute schon als Vierter im Wechselgarten und habe meine Sachen schön nach eigenem System sortiert und vorbereitet. Dann hieß es warten, warten, warten und sich viel bei den anderen Triathleten abschauen. Um 11 durften die Tageslizenzstarter endlich ins Wasser (Start 11:05). Entgegen jeglichen Hinweisen, die ich hier im Forum gefunden habe, befand ich mich schwupps auf der horizontalen wie auch vertikalen Achse recht mittig im Starterfeld und ahnte schon, dass dies übel ausgehen kann. An der Stelle ist es hilfreich zu erwähnen, dass aufgrund der Temperatur ein Neoprenverbot bestand. Der Start kam dann auch recht überraschend und schon nach kurzer Zeit fühlte es sich so an, als ob von vorne, hinten, links und rechts sich alle zum Ziel genommen hätten, Körperkontakt aufzubauen. Ein kurzes Gefühl von Panik verriet mir, dass es für jeden Anfänger doch sehr hilfreich gewesen wäre, zum einen die Tipps des Forums zu beachten, sowie auch vorher mal einen Fitnesstriathlon zu absolvieren. Wie dem auch sei, nach kurzer Zeit fand ich ein Stück freie Fläche und konnte endlich anfangen, meinen Rhythmus aufzunehmen. Das lief dann wider Erwarten auch ganz gut, nur kamen mir die 1,55km recht lang vor. Ein Blick auf die Auswertung zeigt, dass ich wohl 1,76km absolviert habe. Und das ohne mich groß verschwommen zu haben. Die Pace war allerdings wie erhofft (34min). Der Wechsel T1 ging auch zügig vonstatten und dann ging es auf die Radstrecke, von der ich mehrfach gelesen habe, dass sie recht flink sein soll (13 Höhenmeter pro Runde á 4 Runden). Das ging dann auch gleich ganz gut voran, obwohl das Rad aktuell wohl meine Problemdisziplin ist (keine 1000km auf dem Rad verbracht, wenn ich die letzten 4 Jahre zusammenrechne -> kurz nachgeschaut: 717km als Triathlonvorbereitung). Trotzdem konnte ich gut fahren und hatte dann so einen Schnitt um die 31km/h (für mich toll, Gegenkommentare werden gekonnt missachtet). Meine „Furcht“ einen Platten zu bekommen trat Gott sei Dank nicht ein, denn aufgrund meiner geringen mechanischen Fähigkeiten wäre dies ein Abbruchgrund gewesen. Mein Wechsel aufs Laufen ging von der T2 Zeit auch vollkommen in Ordnung. Nur das Laufen wollte dann nicht mehr so wie erhofft. Die erste Runde (2x 5km) war die absolute Qual, trotzdem konnte ich durchjoggen und habe nur für's Trinken kurz Halt gemacht. Erste Gedanken 'Warum eigentlich Triathlon?' schossen mir durch den Sinn und wurden dann aber abgelöst: Cool, du kannst heute deinen ersten Triathlon finishen (Primärziel). Die zweite Runde fing auch nicht so gut an, aber auf den letzten 3km fand ich irgendwie ein zweites Paar Beine und es lief auf einmal. So konnte ich gut 20 Leute überholen und war mit meiner Pace auf einmal zufrieden. Für eine schöne Pose konnte ich mich dann nicht mehr aufraffen, halb in Trance bin ich durch die Zielzone gewatscht auf der Suche nach Trinken und Essen. Laut meiner Garmin Uhr konnte ich auch mein sekundäres Ziel erreichen (unter 3h). Mal sehen, was die offiziellen Ergebnisse sagen, aber das sollte passen. Die erste Stunde nach dem Zieleinlauf war dann aber schon bestimmt von der Überlegung: Und das nun doppelt so lang? Und dann irgendwann nochmal doppeln? Nach dem aber mein Körper und Hirn so langsam wieder ausreichend versorgt sind, steht fest, dass ich nun unbedingt auf die nächste Länge möchte.
Ich möchte mich an dieser Stelle für dieses Forum bedanken, das vermutlich einigen stillen Mitlesern (so wie ich es mal war) wertvolle Tipps gibt und oft auch als Motivationsspritze dient.
Und auch ein Dank an alle, die sich durch den ganzen Beitrag gekämpft haben

Ich werde mir beste Mühe geben das Forum hier und da mit ein paar Anmerkungen von mir anzureichern, bis dahin vielen Dank!

P.S.: Wenn ich hier nicht antworte liegt das nur daran, dass ich mich ab morgen mit meinem Neo in die Fluten von Norwegen stürze. Gleich mal schauen wie sich die 1,9km anfühlen
NizZaTri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2013, 19:36   #2
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.524
Willkommen
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2013, 19:46   #3
Lutz
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 407
Hallo NizzaTRi,

willkommen im Forum!

Schöner Bericht, der wohl nicht nur mich an die ersten Tria Erlebnisse erinnern wird; Konstatiere du hast den Virus! Das wird dich viel Zeit und Geld kosten und unglaublich viel Spaß machen.

Gruß
Lutz
Lutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2013, 20:49   #4
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
Willkommen, und Gratulation
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2013, 22:29   #5
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lutz Beitrag anzeigen
Hallo NizzaTRi,

willkommen im Forum!

Schöner Bericht, der wohl nicht nur mich an die ersten Tria Erlebnisse erinnern wird; Konstatiere du hast den Virus! Das wird dich viel Zeit und Geld kosten und unglaublich viel Spaß machen.

Gruß
Lutz
ja da schließe ich mich gerne an.

herzlich willkommen und viel Spaß.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 16:43   #6
NizZaTri
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.07.2013
Beiträge: 21
Hey,

danke für die Beiträge
Mittlerweile bin ich wieder zurück aus Norwegen und sitze frisch erholt vor den Zielen fürs nächste Jahr. Leider wurde in Norwegen der Norsemen nicht übertragen sondern nur eine Schiffsfahrt auf allen empfangbaren Sendern.... . Die Idee im Fjord schwimmen zu geben war auch nicht so empfehlenswert (nachträglich gemessene 11,5°C ).

Aber zu den Zielen fürs nächste Jahr habe ich mal ein paar Fragen an die erfahrenen Athleten hier. Was steht an nach dem "großen" Wettkampf? Wenn ich mir die gratis Trainingspläne hier zu Gemüte ziehe und den Wettkampftermin fürs nächste Jahr eintrage muss ich erst im Februar anfangen zu trainieren. Natürlich liegen dazwischen noch ein paar Läufe die ich absolvieren möchte,aber soviel Freiheit soll sinnvoll gefüllt werden. Kann ich also vor den errechneten Trainingsstarttermin mein eigenen kleinen Plan zu recht legen und die Sachen verbessern die dieses Jahr zu kurz kamen?
Das würde bei mir in etwa so aussehen:
1. lernen wie man ein Schlauch wechselt
2. viele Radkilometer hinter mich bringen
3. an der Schwimmtechnik arbeiten

Und noch eine Abschlussfrage:
Die örtliche Universität bietet eine Sportmedizinische Untersuchung an wo alles möglich gemacht wird (Spiroergometrische Untersuchung , Blutlaktatmessung , Ganzkörperstatus, Belastungs-EKG....). Ist sowas sinnvoll um mal zu überprüfen ob man überhaupt noch lebt?

Besten dank.
NizZaTri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 18:29   #7
Sportmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sportmaus
 
Registriert seit: 12.07.2013
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von NizZaTri Beitrag anzeigen
Und noch eine Abschlussfrage:
Die örtliche Universität bietet eine Sportmedizinische Untersuchung an wo alles möglich gemacht wird (Spiroergometrische Untersuchung , Blutlaktatmessung , Ganzkörperstatus, Belastungs-EKG....). Ist sowas sinnvoll um mal zu überprüfen ob man überhaupt noch lebt?

Hallo und herzlich willkommen....uuuund Gratulation nachträglich!!

Netter Bericht von dir! Zählt man eigentlich schon zu einem Triathlet, wenn man nur 1/10 der jeweiligen Disziplinen schon gemacht hat? Dann wäre ich schon Einer...
Ansonsten darf ich mich das erst nächsten Sonntag schimpfen und hoffe, das es ähnlich gut läuft, wie bei dir. Unterschied: Ich habe gleich die Mitteldistanz und ein paar HM auf der Radstrecke mehr (auch mit nicht mal 1000km Radtraining in _diesem_ Jahr)

Zu deiner Frage:
Ich habe so etwas Anfang des Jahres gemacht. Sicherlich nicht verkehrt. Einfach um seine körperlichen Standpunkt zu erfahren und zu wissen. Wenn die es machen (war bei mir so), dann bekommst du auch Werte über deine Pulswerte für`s Training (G1, G2, WK etc.)

LG aus Hessen
__________________
Wer etwas wirklich will, sucht Wege -
Wer etwas nicht will, sucht Gründe!
Sportmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 19:44   #8
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Tja, mein Lieber. Jetzt bist Du angefixt. Da kommste nich mehr raus.
Glückwunsch zum Finish.
Was nimmt die Uni für die Untersuchung?
__________________
42
KernelPanic ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.