gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Innenlager Rotor 3d+ Argon E114 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2013, 10:42   #1
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Innenlager Rotor 3d+ Argon E114

Hi zusammen,

also davon hab ich überhaupt keine Ahnung! weiß also weder was ich aktuell habe noch was ich brauche (mein Techniker ist im Urlaub...)

Aktuell fahre ich das Argon E114 mit Ultegra Kurbel
würde ganz gerne jetzt die Rotor 3d+ einbauen...

erstmal geht das ? brauche ich da irgendwelche anderen Lager ? wenn ja was ? gibt es da unterschiede? Stahl Keramik, ...

wie gesagt was muss ich bestellen, damit sie mein Techniker direkt einbauen kann, wenn er wieder da ist...

grüße Michael
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 13:18   #2
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Yep geht. Hab ich auch. Die Keramiklager (Schalen) sind halt leider teuer und ich glaube nicht zwingend noetig, gibts auch in Alu?
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 13:41   #3
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
thx für die Antwort,

aber brauch ich ein anderes Innenlager? oder kann ich das von der Ultegra verwenden ?
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 13:52   #4
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Also die Rotor 3D+ ist ja in BB30-Norm, deshalb, wie schon gesagt, benötigst du auf BSA(hat doch das Argon?) den Rotor BSA30-Adapter.

Der sog. Adapter ist aber ein "ganzes" Innenlager. Gibt es als Ceramic-Variante oder als Stahl-Variante für ein Drittel des Preises. Einfach mal nach Rotor BSA30 suchen. Das ersetzt dann das Shimano-Lager.

Viel Erfolg,
Frank
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 13:59   #5
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
super Vielen Dank für die ausführliche Anwort

auch wenn ich nicht verstehe warum es verschieden Innenlager gibt weiß ich jetzt wenigstens was ich brauche!!!!
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 14:14   #6
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
auch wenn ich nicht verstehe warum es verschieden Innenlager gibt
Es gibt halt verschiedene Interessen und noch viel mehr Hersteller und überall in der Industrie ist es das selbe.

Es setzen sich immer wieder neue "Standards" durch.

Früher war es BSA, derzeit ist es BB30. Es gibt aber immer wieder Hersteller die diesen "Standard" etwas verändern damit z.B. nur ihre Produkte miteinander kompatibel sind und schon hast du einen neuen "Standard".
Mittlerweile ein eigener Markt sind ja Adapter damit man verschieden Standards kombinieren kann.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.