Nachdem ich vor einigen Monaten nach mehreren Laufbandanalysen mit pronationsgestützen Schuhen unterwegs war und (dadurch?) ein Shin Splint (mediales Tibiakantensyndrom) entwickelt habe, das ich jetzt zum größten Teil wieder los bin

,
frage ich mich, ob es so sinnvoll ist, wieder ins Training mit gestützen Schuhen einzusteigen.
Prinzipiell überproniert mein Fuss zu stark, das hat auch die Laufbandanalyse ergeben, weshalb mir zu einem Stützschuh geraten wurde.
Ich würde jetzt gerne mit einem Neutralschuh einsteigen und das Training abwechselnd mit Neutral- und Pronationsstützschuhen gestalten, damit sich der Fuss langsam an die neue Stellung gewöhnt.
Bislang verwendete Schuhe: Asics GT 3000, sehr starke Pronationsstütze und Asics Trainer DS, leichte Pronationsstütze.
Habt Ihr Erfahrungen mit Neutralschuhen nach Tibiakantensyndromen?
Ich kann mir schon vorstellen, dass, wenn der Fuss in die künstliche Stellung gedrückt wird, dadurch eine Überbelastung auftritt.