ich frage mich (da ich es in der Polaranleitung nicht finden konnte), ob die 625 über ein sog. Autostop-Funktion verfügt, d.h. ob tatsächlich nur aufgezeichnet wird, wenn auch tatsächlich nur gefahren wird
ich frage mich (da ich es in der Polaranleitung nicht finden konnte), ob die 625 über ein sog. Autostop-Funktion verfügt, d.h. ob tatsächlich nur aufgezeichnet wird, wenn auch tatsächlich nur gefahren wird
Viele Grüße
Fritz
Nein, soweit ich weiss, hat der S625X im Gegensatz z.B. zum 710er keine Autostart, -stopp-Funktion mehr! Es gab da, ich habs öfters erfahren müssen, einige Probleme mit Hochspannungsleitungen und unvermittelten Neustarts obwohl das Rad stand.
Beim S710i ist die Autostopp-Funktion ein- und ausschaltbar. Probleme gibt es nur selten. Wenn er mal anhält, folgt kurz darauf der nächste Geschwindigkeitsimpuls, der wieder zum weiterzählen führt. Ein echte sProblem habe ich nur gerade hier in der Luzerner Gegend, wenn ich kilometerlang parallel (5 m Abstand) zur Bahnlinie fahre. Dann spinnt das Teil völlig und geht nur noch an und aus, da schalte ich das Autostopp ab, weil das ewige Piepsen nervt. Selbst ohne Autostopp würde das Teil zwar weiterlaufen aber total irre Werte anzeigen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.