ich würde mich gerne für den IM Frankfurt melden, aber im Gegensatz zu Roth ist das Schwimmen in Frankfurt aufgrund des viel zu kleinen Sees und der viel zu großen Startermenge für mich ein Problem.
Beim letzten Start vor einigen Jahren bekam ich derbe Prügel, bin nie in den Rhythmus gekommen; seitdem habe ich beinahe Angst, dort noch mal an den Start zu gehen.
Wie war es für euch dieses Mal?
Die Bilder, die man aus nächster Nähe zu sehen bekommt, lassen auf eine große Keilerei schließen, teilweise beinahe übereinander.
Ich kann ja schon einiges ab, aber Frankfurt ist schon arg pervers für mich.
Ich wüsste nicht mal mehr, wo man sich da hinstellen soll, denn spätestens an der ersten Boje ist Schluss mit lustig.
Für mich war das auch ein Grund nur einmal in FFM zu starten. Den Massenstart in Zürich habe ich als deutlich angenehmer in Erinnerung. Roth ist dagegen - schwimmtechnisch - ein Erholungsheim
Für mich war das auch ein Grund nur einmal in FFM zu starten. Den Massenstart in Zürich habe ich als deutlich angenehmer in Erinnerung. Roth ist dagegen - schwimmtechnisch - ein Erholungsheim
Wenigstens Erholungsheim....da kann man seinen Rhythmus finden.
mMn ist der See einfach zu klein für die Masse der Teilnehmer. Die Pros haben es gut....dann schwimmen die einfach 200 Meter voll an und haben ihre Ruhe.
Ansonsten finde ich Frankfurt gut, aber beim letzten Mal bin ich 8 Minuten über der angepeilten Zeit geblieben, ich konnte nie frei Schwimmen, Stress auf höchstem Niveau.
Und seitdem habe ich es nicht mehr hinbekommen, mich da zu melden.
Wenigstens Erholungsheim....da kann man seinen Rhythmus finden.
mMn ist der See einfach zu klein für die Masse der Teilnehmer. Die Pros haben es gut....dann schwimmen die einfach 200 Meter voll an und haben ihre Ruhe.
Ansonsten finde ich Frankfurt gut, aber beim letzten Mal bin ich 8 Minuten über der angepeilten Zeit geblieben, ich konnte nie frei Schwimmen, Stress auf höchstem Niveau.
Und seitdem habe ich es nicht mehr hinbekommen, mich da zu melden.
Naja, der See ist schon groß und die Strecke bis zur ersten Wendeboje ist eigentlich auch recht lang. Es sind einfach die vielen Teilnehmer - da würde auch ein größerer See nichts dran ändern.
Wenn du Glück hast, kommst du in die erste Startgruppe. Das war letztes Jahr absolut super, weil völlig ohne Stress.
Offenbar muss man dazu auch kein guter Schwimmer sein, wie man dieses Jahr sehen konnte, als einzelne aus dem ersten Startblock erst nach 1:20 aus dem Wasser waren.
Angeblich wollen 60% der Starter einen Massenstart und keinen Wellenstart, kann ich mir kaum vorstellen, aber so die Statistik die erst wieder auf der WK-Besprechung kreiste
2012 war es schon sehr arg. Dieses Jahr wohl auch nicht besser. Man kann natürlich gaaanz außen oder gaaanz hinten starten, aber dann leidet die Schwimmzeit natürlich ordentlich.
Der See ist schon groß genug, wenn die Jungs 4 Startwellen in 15min Abstand machen würde, wäre es deutlich entspannter. Vielleicht kommen die ja noch drauf.
Naja, der See ist schon groß und die Strecke bis zur ersten Wendeboje ist eigentlich auch recht lang. Es sind einfach die vielen Teilnehmer - da würde auch ein größerer See nichts dran ändern.
Wenn du Glück hast, kommst du in die erste Startgruppe. Das war letztes Jahr absolut super, weil völlig ohne Stress.
Offenbar muss man dazu auch kein guter Schwimmer sein, wie man dieses Jahr sehen konnte, als einzelne aus dem ersten Startblock erst nach 1:20 aus dem Wasser waren.
Man spricht wohl davon nächstes Jahr noch mehr auf die Strecke zu lassen, na denn viel Spaß bei der Prügelei.
Ich dachte immer man muss min sub 01:00h schwimmen um in die 1. Gruppe zu kommen. Gibt es da ein Losverfahren oder wie läuft das?
Der See ist schon groß genug, wenn die Jungs 4 Startwellen in 15min Abstand machen würde, wäre es deutlich entspannter. Vielleicht kommen die ja noch drauf.
Naja nachdem sich die Schwimmstrecke kreuzt ist das nicht möglich.
Dann muss auch gleich eine neue Stecke her.
Ich bin wegen dem entspannten Start nach Roth gegangen.