gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrrad Dachträger - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2012, 14:02   #1
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Fahrrad Dachträger

Hi,

nachdem ich gesurft und gesucht habe, nun doch hier eine Frage:

Ich bin auf der Suche nach einem Dachträger, mit dem ich mein Rennrad sicher transportieren kann. Vom Skifahren habe ich bereits den Traversensatz (von BMW für 3er touring) und möchte nun auch gerne das Rad auf das Dach packen.

Frage 1: habt ihr Empfehlungen oder einen gebrauchten?

Frage 2: kann man den Grundträger einer Marke mit dem
Radträger einer anderen Marke kombinieren?

Bitte keine Tipps à la "Heckträger ist besser" oder "im Auto ist am besten".

Danke & Grüsse,
Fex
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 14:26   #2
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Zu 2.: Prinzipiell kann man kombinieren.

Alle Rechteckprofile, die mir bisher begegnet sind, waren gleich groß, d.h. alle dafür gebauten Fahrradhalter passen auf alle (mir bekannten) Rechteckprofile.

Bei den elliptischen Profilen gibt es mindestens 2 Größen und als Befestigungsvarianten 2 Möglichkeiten: entweder den Querträger umspannend oder mithilfe von Nutensteinen, die in das Querprofil geschoben werden. In diesem Fall müssen auch die Nutensteine in den Querträger passen. (Auch hier gibt's verschiedene Größen.)

Mein uralter Standardträger umspannt sowohl elliptische als auch Rechteckprofile, mein Rennrad-Träger (mit Gabelklemmung) geht nur für Rechteck.

Dafür gehen beide Modelle prinzipiell mit Nutensteinen, aber diejenigen, die bei den Traversen dabei waren, sind für den Rennrad-Träger zu kurz und diejenigen, die beim Fahrradträger dabei waren passen natürlich nicht in die Nut der Traverse.

Es ist also mitunter ein schwieriges Unterfangen. Kompatibilität kannste nur im Einzelfall prüfen.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike

Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 15:35   #3
AlexB
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 111
Servus,
also ich hab auch einen BMW Touring und einen rechteckigen Grundträger.
Darauf das System von Thule, siehe Bild...

http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:A...n2E_MJ3R2bkL9K

Kann nur positives Berichten...
AlexB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 16:06   #4
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Was du unbedingt beachten solltest ist das viele Träger nicht (gut) mit Hochprofilfelgen funktioneren bzw. ich keine Carbonflanken festzurren würde....

ich hab mein Rad deshalb immer mit einem alten Traings LRS auf dem Dach und die guten Felgen im Kofferraum !
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 21:21   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.448
Was fürn Rad willstn konkret draufspannen?
Wenn irgend möglich, würde ich versuchen, nen Träger zu finden, der das vollständige Rad aufnimmt, also mit nem Arm das Unterrohr (besser wärs Oberrohr) hält.
Erstens haste so kein Vorderrad IM Auto und zweitens belastets die Gabel nicht (falls du dazu Fragen hast, nutze bitte die Suchfunktion... ).
Iss halt nedd so der Knaller, wennst dicke Carbonrohre mit hauchdünner Wandung hast, ein solches Schnittchen an der Forke einzuspannen und damit um die Ecken zu bretern, iss aber genausowenig der Brüller fürs Material.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 11:37   #6
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
Ich habe einen Halter von Thule und bin damit sehr zufrieden.

Gruß
Holger
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 11:49   #7
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Ich habe mir einen Dachträger von Thule besorgt.

http://www.thule.com/de-DE/DE/Produc...Ride%C2%A0591#

Ich bin damit voll zufrieden!

Ergänzend kann ich diese Teile empfehlen:
http://www.roseversand.de/artikel/th...772/aid:245526

Gruß Alex
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 13:18   #8
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was fürn Rad willstn konkret draufspannen?.
Bspw. mein Rennradl Sowas ca. (hab kein besseres Bild auf die Schnelle gefunden)

http://bikemarket.de/images/Rad_Mod/...ecordTeamR.jpg

Also doch lieber einen Träger, bei dem das Rohr "umgriffen" wird und beide Räder dran bleiben?

Ist für mich klar, dass ich nicht um die Ecken bretter, wenn da oben ein Radl drauf ist.

Hätte auch an einen von Thule gedacht, aber eher sowas:
http://www.thule.com/de-DE/DE/Produc...tRide%c2%a0561

Wenn das Radl aber ganz aufs Dach kann, ist mir das noch lieber.

Geändert von alpenfex (28.02.2012 um 13:24 Uhr).
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.