Meine höchste Aktivität waren mal 3 Marathons in einem Jahr... das ging wo ich sehr jung und rappeldürr war.
Da waren auch 80-100 Wochenkilometer kein Problem.
Schon wenige Jahre später zwickte ständig die Posmuskulatur (Pseudoischias) und ich hatte 2 Ermüdungsbrüche...
Frage mich oft wie die "Schletts, Benöhrs, Kellys etc. das machen.
LG
Marion
Schlett macht das jetzt 30 Jahre
er hat mir seine Marathon und Laufliste geschickt, ist schon unfassbar
Kriegt ihr auch mal den Stefan Schlett vor die Kamera?
Verrat ihm bloss keiner, dass ich wieder nen Bus hab...
Ich glaube, knapp die Hälfte von den Kilometern, die ich aufn letzten gespult hab, gingen auf sein Konto bzw. für Wettkämpfe drauf, wo wir zusammen hingefahren sind.
Zitat:
Zitat von powermanpapa
Sponsoring?!
Ja, und Berichte für Zeitschriften bzw. vergünstigte Startgelder für Pressefuzzis, gepaart mit finanziell streng organisierter Lebensführung. Reich wird man damit sicher nedd.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
-----------------------
@Jimmi, kennst du ihn persönlich?
Habe das große Glück, von einem Vereinskameraden und Freund von Stefan, der den auch schon auf diversen Veranstaltungen betreut hat, dieses Jahr zum zweiten Mal selbst betreut zu werden:
Nun gut, sowas liesse sich ändern und ich bin sicher, dass er sich auch mal im Studio blicken liesse, allerdings dürfte das für die meisten nedd so interessant sein, wie es nu grad aussehen mag.
Der Knabe hat sicherlich alles zwischen Dorftriathlon und 10fach-Ironman schon hinter sich und auch einige andere Multisport-Wettkämpfe, ist aber in erster Linie sicherlich Läufer, dann Ausdauersportler und alles mögliche, und dann irgendwann, vielleicht auch Triathlet.
Ausserdem kann er sicherlich viele gute Stories zum Besten geben und ist auch schon seit Kekos Anfängen aktiv, trainiert aber an sich nicht, so dass Trainingsthemen und diesbezügliche -tips wohl eher flachfallen.
Sollte (dennoch) so jemand mit deutlich >500 Marathons, der wahrscheinlich jeden, und sei es noch so ausgefallenen Ausdauerwettkampf weltweit schon mitgemacht und sämtliche Kontinente per Muskelkraft und in Rennen durchquert hat, interessant sein, frag ich gerne nach, wenns nicht PMP schon erledigt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad