Zitat:
Zitat von Andique
Hallo,
nach einem Radsturz hat es mich ziemlich arg in Mitleidenschaft gezogen. U.a. 2x genäht worden.
Was kann man für eine möglichst schnelle Wundheilung tun?
|
Möglichst wenig an der Wunde rumpfriemeln und ggfls.
Bepanthen-Salbe drauf. Es gibt zahrleiche episodische Berichte, dass
natives Kokosöl wie Salbe auf die Haut aufgetragen Wunder wirken soll. Selbst hab ichs noch nicht ausprobiert (mangels Wunde in letzter Zeit), kann aber die ausgezeichnete hautpflegende und -beruhigende Wirkung nach dem Rasieren bestätigen - besser als jedes After-Shave-Produkt. Einen Versuch wäre es wert, wenn die Wundheilung vorangeschritten ist. Dann solltest Du ohnehin, um die Haut geschmeidig zu machen und Narbenprobleme zu minimieren, regelmässig die betreffenden Stellen mit Kokosöl massieren. Speziell für die Narbenpflege gibts auch Spezialsalben (frag deinen Doc oder in der Apotheke danach).
Zink und Vitamin C beschleunigen (angeblich) Wundheilungsprozesse. Bei Aldi Süd bekommst Du zb Vitamin-C+Zink-Depotkaspeln (aber sicher auch in Drogeriemärkten). Drei Stück am Tag davon sollten genügen bzw. in der Summe 1g Vitamin C.
Entzündungsprozesse kannst du niederhalten, indem Du
reichlich Omega-3-FS (fetter Fisch, LEinöl, Fischölkapseln - 3g DHA/EPA am Tag, das entpricht ca. 9g Fischöl) zu Dir nimmst und gleichzeitig möglichst
wenig Omega-6 (Pflanzenöle mit Ausnahme Oliven- und Kokosöl, Vollkornprodukte, Nüsse und Samen, Fleisch nicht artgerecht gefütterter Tiere) zu Dir nimmst.
Generell auf komplette Aminosäurebilanz bei der
Proteinzufuhr achten - also am besten tierischen Proteinquellen wie Fisch/Fleisch/Eier, damit dem Stoffwechsel das benötigte Baumaterial für die Reparaturen und das Immunsystem zur Verfügung steht. Mit fettem Fisch wie Lachs, Hering, Makrele schlägst Du also mehrere Fliegen mit einer Klappe.
Gute Besserung!