Da muss ich LidlRacer zustimmen. Die Laufräder sind einfach zu Schade zum Spazierenfahren. Wenn du sie nur im Wettkampf fährst halten sie wesentlich länger und erfüllen ihren Zweck.
Zudem gibt es im Training besseres als Carbonflanken, sind zwar mittlerweile sehr widerstandsfähig aber mit Alufanken kannst du grober umgehen und wie wild bremsen bei Wind und Wetter.
Unabhängig davon finde ich die 404 von den genannten, die beste Wahl. Sehr gutes Verhältnis von Gewicht, Aerodynamik und Bedienerfreundlichkeit.
Als Laufradsatz für mein Merida Warp TT.
Hauptsächlich für Ausfahrten bei schönem Wetter.
Für schlechtes Wetter hab ich mein anderes Triathlonrad bei dem die unverwüstlichen Fulcrum Racing Quattro als Laufräder drauf sind.
Dann würde ich hinten 808 und vorne 404. Bremsen mittlerweile recht gut. Ich fahre bei trockenem Wetter fast nur noch Carbon und habe das Gefühl, dass die Bremsleitung besser bi ebenbürtig zu Alu ist.
Kann auch an den Räder liegen Magic Cosmic Ultimate mit Black Prince belegen. Bei Nässe ist das so ein Sache da mach ich mir dann meistens in die... wobei viel besser ist Alu auch nicht. Ich bekomme auch Carbon LR zum blockieren nur muss man halt etwas vorsichtiger dosieren.
Mit Zipp Carbonflanke und grauen Zipp- Belägen (Swissstop) brems ich bei schönem Wetter problemlos ohne groß Kraft, dass ich vorne über den Lenker flieg.
Die grauen Beläge machen irgendwie Abrieb, der sich als Belag auf der Flanke festsetzt. Ich hab den Eindruck, dass die Bremswirkung genau deswegen sehr gut ist.