gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Marathon Pace - Multisport Pace - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2013, 07:44   #1
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.638
Marathon Pace - Multisport Pace

Moin!

Ich beginne nun langsam mich auf mein Ziel Herbstmarathon 2013 vorzubereiten. Wie in einem anderen Thread angeklungen, lag die Wahl zwischen FFM und Essen. Ich habe mich für ersteres entschieden.

Um das Training samt Trainingsbereiche zu bestimmen, würde es mich interessieren wie ihr einerseits eure Marathonpace bestimmt habt und zudem wie sie in Relation zu eurer Pace bei kürzeren Laufwettkämpfen oder Duathlons/ Triathlons aussieht. Mir geht es nicht um nicht um den Vergleich Solo M - LD M. Sondern um den Vergleich aus kürzeren Distanzen. Interessant wäre bspw. inwiefern man aus dem HM der MD eine Solo M Zeit ableiten kann.

Fühlt euch frei zu posten!

Kind regards, TL.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 07:54   #2
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ich würde mal HM zeit aus der MD mal 2 nehmen. Wenns dein erster M ist evtl noch 10min drauf packen, dann bist du auf der sicheren Seite.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 08:23   #3
The 2nd Law
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 153
meinst du sowas hier?

http://www.moorestownxc.org/Training/JackDaniels.html

Wenn dein englisch nicht so gut sien sollte: Mit der Tabelle kannst du anhand von Wettkampfzeiten deinen Vo2max ablesen und daraus die realistischen Zeiten für andere Distanzen (und deine Trainings-Zielpace) bestimmen.

z.B. 10er in 40min würde heissen einen v02max von 52, als Marathon Pace kannst du dann eine 3:05 anstreben.
The 2nd Law ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 08:35   #4
Kiki84
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.10.2012
Beiträge: 43
http://www.mcmillanrunning.com/

Mit dem Rechner habe ich bisher nur gute Erfahrung gemacht. Hat bisher immer gut gepasst
Kiki84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 09:02   #5
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.960
hmmm, wundert mich, dass dazu noch nichts in der "suche" zu finden ist. das thema kommt doch pünktlich 2 mal im jahr...zu den frühjahrs- und den herbstmarathons.
bei mir hat immer 10km zeit x 4,66 sehr gut hingehauen.
NBer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 09:31   #6
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Die Zeit von meinem ersten 35er bei M-Plan-Beginn, hat immer gepasst auf die Minute genau
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 09:58   #7
JaKeS
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von JaKeS
 
Registriert seit: 02.09.2011
Beiträge: 20
Solo-HM-Zeit * 2 + 10 min. - passt mir sehr gut zusammen
__________________
02.06. - OD Uelzen - done
16.06. - MD Berlin - done
14.07. - LD Roth
JaKeS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 10:13   #8
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von Kiki84 Beitrag anzeigen
http://www.mcmillanrunning.com/

Mit dem Rechner habe ich bisher nur gute Erfahrung gemacht. Hat bisher immer gut gepasst
+1 - für die Bestimmung von Zielzeiten nehm ich den auch gerne.

Was die Relation (Solo-)Mara- zu (Tri-)Unterdistanz-zeiten angeht: bei mir warens 2012 beim MD-HM ca 10sek./km weniger, bei den 10ern sinds ca 25-30 sek. weniger, allerdings schwanken die 10er zeiten schon ziemlich aufgrund der Streckenprofile.
UND: bei mir wars so daß ich beim Solo-Mara im Herbst schon ziemlich auf der Felge lief....
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.