gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie bekomme ich die Armauflagen beim 3T Aura Pro Cockpit weiter auseinander? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2012, 10:56   #1
vi-kinga
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.09.2011
Beiträge: 81
Wie bekomme ich die Armauflagen beim 3T Aura Pro Cockpit weiter auseinander?

Fahre derzeit das Stevens Crono mit 3T Aura Pro Cockpit. Einziges kleines Problem: die Armauflagen sind auch in der weitesten Einstellung für mein Schwimmerkreuz noch zu weit zusammen. Der Bikefitter meinte, es könnte daher auf langen Distanzen zu Problemen mit der Zwerchfellmuskulatur kommen.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Armauflagen weiter auseinander bekomme ohne das Cockpit zu tauschen?
vi-kinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 12:26   #2
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
kenne jetzt den lenker nur von bildern nicht im original.

würde mal versuchen das man einen adapter aus alu evtl auch carbon
basteln könnte.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 16:08   #3
vi-kinga
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.09.2011
Beiträge: 81
So was in der Art hab ich mir auch gedacht, falls es sowas nicht bei irgendeinem Zubehörliferanten gibt. 3T bietet so einen Adapter/Verlängerungsstück jedenfalls nicht an.

Wie sieht es dann mit der Stabilität aus?
vi-kinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 15:20   #4
gerli
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 108
Da ich aktuell auch dieses Problem habe, wollte ich nachfragen ob es schon Lösungen hierfür gibt, eventuell Adapter von 3T, oder muss ich mit selbst was basteln.
Danke für Eure Antworten.
gerli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.