gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Adduktorenprobleme - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2013, 11:17   #1
joker68
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 10.04.2013
Beiträge: 4
Adduktorenprobleme

Hallo alle,

auch wenn das Thema in diesem Forum schon mal behandelt wurde, vielleicht gibt es ja neue Erkenntnisse oder Ideen:

Ich habe jetzt seit über 5 Monaten Probleme mit den Adduktoren (der Muskel an der Obeschenkelinnenseite). Schwimmen geht einigermaßen, Rad nur mit sehr geriger Intensität und Laufen ist so gut wie nicht möglich. Angefangen hat die Sache nach einem recht heftigen Traillauf Ende Oktober 2012. Bisher haben Sportpause (Laufen), Schmerzmittel (Diclofenac) und Physiotherapie keinerlei Verbesserung gebracht. Hat hier einer auch schon mal langandauernde Schmerzen in dem Bereich gehabt und möglicherweise eine Behandlung mit Erfolg durchgeführt? Ich wäre für jeden noch so kleine Tip dankbar. Der Frust, nicht laufen zu können, wir von Tag zu Tag größer.

Besten Dank für eine Antwort!
joker68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 12:19   #2
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von joker68 Beitrag anzeigen
Hallo alle,

auch wenn das Thema in diesem Forum schon mal behandelt wurde, vielleicht gibt es ja neue Erkenntnisse oder Ideen:

Ich habe jetzt seit über 5 Monaten Probleme mit den Adduktoren (der Muskel an der Obeschenkelinnenseite). Schwimmen geht einigermaßen, Rad nur mit sehr geriger Intensität und Laufen ist so gut wie nicht möglich. Angefangen hat die Sache nach einem recht heftigen Traillauf Ende Oktober 2012. Bisher haben Sportpause (Laufen), Schmerzmittel (Diclofenac) und Physiotherapie keinerlei Verbesserung gebracht. Hat hier einer auch schon mal langandauernde Schmerzen in dem Bereich gehabt und möglicherweise eine Behandlung mit Erfolg durchgeführt? Ich wäre für jeden noch so kleine Tip dankbar. Der Frust, nicht laufen zu können, wir von Tag zu Tag größer.

Besten Dank für eine Antwort!
Beim Arzt warst du noch nicht? Ist der physio gut?

Ich hatte vorletzten Winter Schmerzen in der Wade. Das war das erste mal nach 20 Jahren laufen das ich gehend nach Hause bin!

Danach war ich bei einer physio die hat nur die Wade massiert. Brachte überhaupt nichts. Dann bin ich zu jemand anders u der hat mir das Wadenbeinköpfchen massiert und die Gegenspielermuskulatur im Schienbein und hat gar nichts an der Wade selber gemacht. Zuerst dachte ich "na toll und das soll jetzt was bringen". Was soll ich sagen schon nach der ersten Behandlung konnte ich wieder 1 h laufen u nach der zweiten war es weg. Ich war von den Socken

Das nur mal als Beispiel das es auch bei den physios Unterschiede gibt u die Diagnose zu kennen ist ja auch nicht schlecht.

Ich drück dir die Daumen
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 13:20   #3
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Hallo!

Ich hatte letztes Jahr auch Probleme mit den Adduktoren... Sehnenreizung oder einfach genervte Muskeln - es war eigentlich nichts "kaputt", aber teilweise so, dass auch das Gehen schon sehr geschmerzt hat.

Was mir geholfen hat:

- Dehnen: Die kompletten Beine gut durchdehnen, nicht nur die Adduktoren
- Kräftigung: Vor allem auch die Gegenseite stärken!
- Blackroll: Das hat Wunder gewirkt, vor allem bei akuten Schmerzen. Schön drauf rumrollen, da merkst Du auch, wenn Du die richtigen Stellen erwischst.
- Radfahren: Da habe ich es nicht gespürt und hatte auch das Gefühl, dass die Bewegung gut tut.

Gute Besserung!
Keksi
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 15:23   #4
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Ich bin auch ein Dauerpatient mit Adduktorenproblemen. Kommt aber wohl eher aus der Hüfte (sagt der eine Physio) oder aus dem Gesäss (sagt der andere). Dauert nun schon ein Jahr an, mal schlimmer, mal wochenlang kaum irgendwas. Intensive Laufeinheiten sind leider ganz böse, da hab ich oft paar Tage schlimme Schmerzen.

Mir hilft auch Physio, Blackroll und Athletiktraining. Dehnen will ich mir jetzt auch wieder angewöhnen, aber nicht unbedingt die Adduktoren (weil das weh tut), sondern ganz allgemein die Beine, der Hintern etc.

Schwimmen geht gut, ausse Brustschwimmen und starker beinschlag. Radfahren mal so mal so, Laufen eher schwierig. Besonders schlimm it es auch nach Lauf ABC Übungen wo das bein viel gebeugt wird (Kniehub, Skippings und so). Ich hab Angst dass ich das nie wieder loswerde
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 19:36   #5
joker68
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 10.04.2013
Beiträge: 4
Danke schon mal für die Tips und Erfahrungsberichte.
Blackroll habe ich mir sofort bestellt. Die kannte ich noch gar nicht!!

@trimone
klar, einmal Hausarzt und dann Orthopäde. Nächste Woche werd ich da noch mal vorbeischauen. vermutlich gibt es dann Kortison. parallel werd ich wohl unseren örtlichen osteopathen mal besuchen.

alles sehr langwierig.
joker68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 19:55   #6
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von joker68 Beitrag anzeigen
Danke schon mal für die Tips und Erfahrungsberichte.
Blackroll habe ich mir sofort bestellt. Die kannte ich noch gar nicht!!

@trimone
klar, einmal Hausarzt und dann Orthopäde. Nächste Woche werd ich da noch mal vorbeischauen. vermutlich gibt es dann Kortison. parallel werd ich wohl unseren örtlichen osteopathen mal besuchen.

alles sehr langwierig.
Osteopath ist eine super Sache. Mittlerweile beteiligen sich ja auch einige Krankenkassen dran.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.