gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist an das Limit gehen auf lange Sicht gesundheitsschädlich - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2013, 15:15   #1
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Ist an das Limit gehen auf lange Sicht gesundheitsschädlich

Hi,

ich bin der Typ der sich bis zum umfallen bei Intervallen oder Wettkämpfen quälen kann.

Bei einem HM Wettkampf diesen Sonntag (-5°) hat mir auf dem letzten Kilometer ein entgegenkommender Läufer (Wendepunktstrecke) folgendes zugerufen
"Du wirst nicht alt werden"

Ich war am Limit und das hat man auch gehört

Also an alle Kardiologen, Pulmologen, etc. kann es Folgeschäden aufgrund von zu hoher Intensität geben?

Alles unter der Voraussetzung das ich hohe Intensitäten nur mache wenn ich gesund bin (Erkältung, Fieber, Entzündung,...).
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 15:52   #2
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
"Du wirst nicht alt werden"
Vielleicht war er einfach nur gefrustet.

Ich denke es hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 15:57   #3
keko
 
Beiträge: n/a
In jungen Jahren geht das sicher eine Zeit lang. Im Alter wäre ich vorsichtig.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 16:09   #4
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
In jungen Jahren geht das sicher eine Zeit lang. Im Alter wäre ich vorsichtig.
Ab wann ist man im Alter?
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 16:13   #5
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Ab wann ist man im Alter?
Ich weiß nicht. Aber ab 30 würde ich nicht mehr die Immer-Vollgas-Schiene fahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 16:14   #6
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht. Aber ab 30 würde ich nicht mehr die Immer-Vollgas-Schiene fahren.
oh verdammt
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 16:18   #7
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Auch verdammt. Aber ich machs trotzdem, halt mit regelmäßigem Check inkl. Herzschallung usw....

Wobei man, glaube ich, von seinem Limit noch ein Stück weg ist, auch wenn man denkt schon dran zu sein...

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 16:23   #8
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht. Aber ab 30 würde ich nicht mehr die Immer-Vollgas-Schiene fahren.
Es gibt doch viele Schwimmer in ihren 50ern, die immer noch vollgas trainieren und Zeiten belegen, die ich in meinen kühnsten Träumen nie erreichen werden. Ich trainiere immer nach den Plänen von Paul Smith, der jetzt 53 ist/wird.
Seine Pläne sind echt so brutal, dass ich sie oft nicht bis zum Ende schaffe. Manchmal frage ich mich auch in wie weit das noch gesund ist, aber er ist ja einiges älter und trainert noch so hart und das machen viele andere in dem Alter auch, also bin ich da auch etwas unsicher.
Ich trainiere auf jeden Fall jetzt härter als mit 20.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.