gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Luftpumpe? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2010, 12:27   #1
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Welche Luftpumpe?

Hi ihr,

da ich bisher immer auf gottvertrauen losgefahren bin ohne irgendwas dabei :P wird es nun vll. doch mal zeit nen schlauch und ne pumpe mitzunehmen.

Nur welche könnt ihr mir empfehlen?

normale minipumpe? nur CO2 pumpe? Kombipumpe aus CO2 und normaler?

Vorallem sollte sie mind. 8 bar bringen, schaffen das co2 kartuschen?

Oder reicht gar das vittoria pannenspray aus? das pumpt auf 6bar auf oder?

danke für eure hilfe

achja, ich fahr schlauchreifen feils das ne rolle spielt
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 12:32   #2
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
SKS Wesemann
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 12:33   #3
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
moment, ich hole mir 'ne Latte Macchiato und Gebäck

CO² Patrone = ca. 7-8bar.
Minipumpe = auch 7-8 bar (blackburn), dafür aber mindestens 200 (!) Hübe nötig.
Pannenspray, k.A.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 12:35   #4
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Ich hab normalerweise immer nur C02 mit, da allerdings zwei Kartuschen (aber mehr aus dem Grund, weil halt 2 an den Halter passen).

Ist halt bei Pannenanfälligkeit nicht ganz günstig, aber man lernt für den Fall der Wettkampfausfälle damit umzugehen.

André
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 12:41   #5
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
CO² Patrone = ca. 7-8bar.
Minipumpe = auch 7-8 bar (blackburn), dafür aber mindestens 200 (!) Hübe nötig.
Pannenspray, k.A.
200 Hübe? Ich zählte letztes Mal über 300.

Pumpe fürs Training, CO2 fürn Wettkampf (sollte man vorher 2-3 Mal geübt haben).
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 12:43   #6
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
und was taugen so kombis wie die bontrager air rush?
wieviel bar bringt die so?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 12:54   #7
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
und was taugen so kombis wie die bontrager air rush?
wieviel bar bringt die so?
das werden dir deine Oberarme beantworten
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 12:58   #8
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
EISCREME schmeckt auch gut dazu...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.