gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
7fach-Nabe Umbau zum Singlespeed - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2013, 22:16   #1
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
7fach-Nabe Umbau zum Singlespeed

Vielleicht kann wer helfen.
Mein Stadtrad, ein uraltes MTB mit 3x7fach Shimano/Grip-Shift-Gedöns soll zum Singlespeed umgebaut werden.

Die Frage wäre, wie ich das mit der 7fach-Nabe bewerkstellige. Ist eine alte Alivio-Nabe, die wird möglicherweise nen Schraubkranz drauf haben.
Also wie kann ich da ein einzelnes Ritzel montieren und welche Spacer nutze ich?

Der Rahmen hat natürlich keine offenen Ausfallenden nach hinten, also muss ein Kettenspanner her. Welcher wäre sinnvoll?

Die Kurbel bleibt und wird auf ein Kettenblatt reduziert.

Ich danke Euch für Eure Ratschläge
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 22:58   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Der einfachste Weg issn Shoano DX-Ritzel, dieses entweder mit speziellen Distanzringen aufm Freilauf aufgefüttert und mit nem normalen Kassettendeckel verschraubt oder halt aus n paar alten Kassetten die Zwischenringe rausoperiert und statt der Distanzringel die genommen.
Als Kettenspanner würd ich entweder das Schaltwerk nehmen oder den Alfine von Shimano.

Wennst richtig Asche anlegen willst, kannste auch fürn Freilauf n spezielles Singlespeedkit aus Ritzel und Distanzscheiben nehmen und für die Kurbel n Exzentertretlager.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 13:58   #3
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
speziellen Distanzringen
Weißt Du, wer die liefert?
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 17:43   #4
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Weißt Du, wer die liefert?
Hier z.B.: http://www.bike24.de/1.php?content=8...roduc t=16725
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 22:09   #5
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Danke für die Info!
Passt der Kassettendeckel auf ne 7fach-Alivio-Nabe, womöglich Schraubkranz?
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 23:10   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Danke für die Info!
Passt der Kassettendeckel auf ne 7fach-Alivio-Nabe, womöglich Schraubkranz?
Mit ner Schraubkranznabe kannste die kompletten Pläne oben in die Tonne werfen.
Da musste die Nabe etwas weiter nach rechts umspacern bisses Gewinde in der Kettenlinie liegt, die Felge etwas nach links zentrieren und dann aufs Gewinde ein Freilaufritzel aufschrauben.
Iss aber die billigere Variante
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.