gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraichgau Plan Kälte zu wenig Umfang - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2013, 00:14   #1
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Kraichgau Plan Kälte zu wenig Umfang

Hallo,

der Wettkampf im Kraichgau ist ja schon am 9.6.. Erschrenkenderweise ist damit nächste Woche nach dem Plan schon BASE 3.

Insbesondere auf dem Rad bekomme ich aber die Umfänge nicht hin.

Im Plan stehen 3-4 h lange flache Radausfahrten. Sorry am Sonntag ist knapp um 0 °C gemeldet in Südwestdeutschland. Das geht garnicht.

Wenn jemand jetzt meint Rolle: Ne hasse ich, bei mir nur draussen.

Statt der langen flachen Ausfahrten hab ich jetzt 2h MTB gemacht, was ja nun kein GA1 Training ist im Wald, möglicherweise ein bisschen angetaut oder Neuschnee, da fährt man mit GA1 Leistung rückwärts ;-)

Wie gesagt jetzt hab ich bisschen "Angst", dass mir die Basis fehlt für dann in 4 Wochen den BUILD.

Was macht ihr was würdet ihr machen, bei so frühen Wettkämpfen?

Ins Trainingslager fahr ich auch nicht.

Ich denke wenns mal ein bisschen wärmer ist werde ich eine Woche oder 2 das Radfahren bevorzugen und dann halt mal 3 längere Einheiten die Woche machen. Andere Ideen?

Beim Laufen ist es eigentlich nicht so das Problem, da ist ein langer Lauf von 1:45 - 2:00 gut zu machen bei jeder Temp..
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 00:32   #2
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
OMG , es ist Februar und es ist Winter und der WK is schon im Juni

ganz im Ernst, Pläne in die Ecke, mach was geht und lass es krachen - eine MD im Juni ist kein Problem, wenn Du jetzt schon Bewegungsdrang hast


m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 06:55   #3
trimac
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 603
geh langlaufen und dann rolle
skitour?
trimac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 08:42   #4
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
was soll ich da sagen, hab die letzten Jahre immer nach dem Plan trainiert und den auch fast eingehalten. Hier und da mal ne 1/2 std. weniger. Kalt machte mir nix aus, ich fuhr auch schon 4std. bei -10C. Diese Jahr ist einfach Kackwetter und usätzlich hat es mich ende Januar auf's Knie gehauen und ich kann jetzt schon seit fast vier Wochen nix machen.

Wenn ich wieder einsteige schau ich, dass ich einfach häufiger fahre. Morgens und abends ne Runde. Aber bis ich wieder richtig dabei bin, ist eh schon warm.

Wenn Du dich grob an die Trainigsziele der einzelnen Phasen hältst, dann klappt das schon.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 09:08   #5
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi,

mein Favorit bei scheiß Wetter ist im Fitnesstudio koppeln. Immer ne halbe Stunde Ergo, 15min. Laufband - das ganze 3-4 mal. Das schießt mich für die nächsten Tage ab und es ist auch nicht so öde wie reine Rolle.

Gruß
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 09:17   #6
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ab übernächster Woche soll es wärmer werden....

Ich kann schon ziemlich lange auf dem spinningrad aushalten. Mir ist das lieber als zu frieren

Big Kruemel: Respekt bei Minus 10 Grad....brrrrrrrr

Ich würde dann radblocks fahren u mal laufen sausen lassen und dafür mal eher Rad fahren.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 09:35   #7
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Hamm, ich hab das gleiche Problem...nur mit Langdistanz. komme auch gar nicht an die geforderten radumfänge im plan. Und wenn doch dann nur mit Rolle...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 09:48   #8
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Dann fahr halt 4h MTB
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.