ich hab' mir günstig nen Cube-Rahmen zugelegt und baue ihn mir als eierlegende Wollmilchsau auf.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Kabelführung unter dem Tretlager nicht ganz optimal verläuft bzw. beim vorhandenen Teil verlässt der Umwerferzug die Führung und läuft nebenher.
Jetzt gehe ich einfach davon aus, da das Grundlegende Design des Rahmens sich nicht geändert hat und ich mir auch nicht vorstellen kann, dass die Zugführung immer noch so scheiße ist, das die aktuellen Zugführungen gut passen würden.
Die Cube-Mannen verweisen gerne auf einen Händler und auch in Bezug auf eine andere Frage (RAL-Nummer Rot für das Teil von 2006) hab' ich noch keine Antwort. Und der nächste Cube-Händler ist nen paar Meter enfernt.
Dat soll heißen: Wo bekomme ich son Teil her? Gerne auch dat hintere Dingen im Oberrohr, wo dat Bremszug rauskütt.
Vielleicht hat einer von Euch Plan welches Teil da paßt bzw. wo man im I-Net ne größer Auswahl hat.
Fotos liefer ich bei Hilfsbereitschaft gerne nach.
Zwecks dem Rot kannste mal bei Rockenstein anfragen.
Ich weiss nicht, ob die 2006 auch schon für Cube lackiert haben, aber wissen könntenses auf jeden Fall.
Ruf mal die Kathleen an oder schreib ihr ne Mail.
Dem Laden iss ne Montage-Gesellschaft angeschlossen, die für div. Fahrradhersteller Räder aufbaut.
Wenn die so nen Nöppel fürn Bremszugaustritt nedd haben, wirste den am ehesten bei Cube kriegen, sprich übern Händler.
Kulanterweise so n Dingen in nen Luftpolsterumschlag zu stecken und fürn paar Cent als Warensendung zu dir zu schicken, kriegense bei Cube meiner Erfahrung nach nedd gebacken.
Bei 20-30%igen Wachstumsraten Jahr für Jahr seh ich da auch höhere Aufgaben als pobeligen Kundenservice...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Kulanterweise so n Dingen in nen Luftpolsterumschlag zu stecken und fürn paar Cent als Warensendung zu dir zu schicken, kriegense bei Cube meiner Erfahrung nach nedd gebacken.
Bei 20-30%igen Wachstumsraten Jahr für Jahr seh ich da auch höhere Aufgaben als pobeligen Kundenservice...
Ja, der Kundenservice bei Cube grenzt an Unverschämtheit! Wenn ich da an meine Sattelstütze vom Aerium denk wird mir heute noch ganz schlecht!
Vielleicht kann Dir Triduma über seinen Cube-Shop-Kontakt weiterhelfen wenn nix anderes mehr geht?!
......
Wenn die so nen Nöppel fürn Bremszugaustritt nedd haben, wirste den am ehesten bei Cube kriegen, sprich übern Händler.
Kulanterweise so n Dingen in nen Luftpolsterumschlag zu stecken und fürn paar Cent als Warensendung zu dir zu schicken, kriegense bei Cube meiner Erfahrung nach nedd gebacken.
Bei 20-30%igen Wachstumsraten Jahr für Jahr seh ich da auch höhere Aufgaben als pobeligen Kundenservice...
Genau die Erfahrung habe ich auch schon machen müssen. Allerdings war denen einmal sogar ne Auskunft zuviel. Selbst die sollte über einen Händler gehen.
Eigentlich schade, denn 1. habe ich schon mehrfach Neuräder von Cube erstanden und 2. finde ich die Räder gelungen (ja, auch das Aerium mit dem komischen Sattelrohr).
@sybenwurz: Danke schonmal für den Tipp mit Rockenstein....könnte hinhauen.
und vielleicht stolpert Triduma auch mal über den Thread, sonst muß ich ihm mal ne PN schicken
und vielleicht stolpert Triduma auch mal über den Thread, sonst muß ich ihm mal ne PN schicken
Olaf
Hallo Olaf,
du hast ja ein Aerium HPA, Ich weis jetzt nicht was beim Alurahmen für Zugführungen unter dem Tretlager verbaut sind. Ich hatte ja immer den HPC Rahmen. So eine Zugführung am Oberrohr durch die der Bremszug verläuft könnt ich rumliegen haben, muss ich mal nachsehen.
Stell doch mal ein Foto vom Oberrohr wo das Teil reinkommt hier rein.
Gruß
triduma
hier die Fotos. Auf dem einen sieht man sehr schön, dass die Kabelführung zumindest suboptimal. Drehen bringt übrigens auch nichts. Ach ja, die Öffnung im Oberrohr ist ca. 2,2cm x 1cm
Umdrehen bringt bei der seilrutsche nix, das iss wahr, aber kannst du sie nicht ein wenig drehen?
Der Umwerferzug soll in die Bohrung zwischen den Kettenstreben verschwinden, oder?
Ich denke dies würde haargenau fluchten, wenn du die Zugführung etwas drehst. Dann wäre der Abgang fürn Schaltwerkzug auch genau fluchtend mit der Kettenstrebe, an der er entlangläuft.
Wenn die Seilrutsche irgendnen Fixierpin haben sollte: schneid ihn ab.
Den Gummiprökel fürn Bremszug kenn ich. Hab ich fürn Rad vom Tri-Stefan mal auftreiben dürfen. Nachdem der Dealer 12km weg nedd ausm Quark kam, bin ich Samstags 50km oneway mitm Auto gefahren, um zweie zum Preis von 7,50€/Stück bei nem anderen Händler zu holen, der die da hatte.
Absolute Katastrophe!
Ehe ich noma so n Ding auftreiben müsste, würd ichs weglassen. Hat ja keinerlei Funktion.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das mit dem Drehen klappt nicht so ohne weiteres, da ist der Bogen des Tretlagers Schuld dran. Die Führung rutscht beim Festziehen halt immer wieder in die Ausgangsposition. Freilich hab' ich et mit Gewalt noch nicht versucht, spar ich mir aber für den Fall der Fälle auf wenn Rockenstein mir nicht helfen kann und Cube mir nicht helfen will.
Ist da denn irgendeine in den Weiten des Forums der ebenfalls nen Aerium HPA hat und mal nen Bild von unten drunter schießen könnte?
Olaf
PS: tief frustiert wegen dem Wetter und Erkältung. Muß endlich wieder aufs Radl