gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Avg Moving Pace - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2013, 12:26   #1
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Garmin Avg Moving Pace

Hallo Leute,

ich habe im Forum gestöbert - nix gefunden.

Wo ist bei Garmin der Unterschied zwischen der Durchschnitts-Pace und der Avg Moving Pace.
Wenn ich mir die Laufeinheit mit der 910XT vom Samstag anschaue sind da 2 sec. Differenz.
Jemand eine plausible Erklärung ?
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 12:29   #2
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
Die Pausen sind der Unterschied, also wenn Du an einer roten Ampel stehst oder Pinkelpause machst und Dich nicht vorwärts bewegst.
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 12:31   #3
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
...wenn du unterwegs kurz anhälst (Ampel, Kreuzung was auch immer) so verschlechtert sich zwangsweise die Durchschnitts PAce. Garmin merkt aber das du dich 0 m/s und sagt: ok der steht! Quasi Autopause ohne Autopause aktiviert zu haben.
Daher Durchschnittspace = gesamte Zeit zu km
und AVG Moving Pace = Zeit in Bewegung zu km
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 12:33   #4
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich glaube es ist so:

Die "Avg Moving Pace" bezieht sich auf den Wert "Zeit in Bewegung".
Wenn du also ne Pinkelpause gemacht hast, dann warst du insgesamt z.B. 90min unterwegs, hast dich aber nur 88min fortbewegt.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 12:43   #5
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Zitat:
Zitat von birdy73 Beitrag anzeigen
Die Pausen sind der Unterschied, also wenn Du an einer roten Ampel stehst oder Pinkelpause machst und Dich nicht vorwärts bewegst.
Zitat:
Zitat von Mad Max Beitrag anzeigen
...wenn du unterwegs kurz anhälst (Ampel, Kreuzung was auch immer) so verschlechtert sich zwangsweise die Durchschnitts PAce. Garmin merkt aber das du dich 0 m/s und sagt: ok der steht! Quasi Autopause ohne Autopause aktiviert zu haben.
Daher Durchschnittspace = gesamte Zeit zu km
und AVG Moving Pace = Zeit in Bewegung zu km
Pustekuchen. Das habe ich auch immer gedacht.
Bis auf eine kurze Trinkpause und einer P... pause bin ich wie ein Roboter ohne Stopp marschiert.
Trotzdem gibt es einige km mit 2-3 sec Differenz ?
Habe ich vorher noch nie drauf geachtet, ist ja auch Wurscht weil ja die Gesamtzeit entscheidend ist, finde ich trotzdem merkwürdig.
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 12:46   #6
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriFra Beitrag anzeigen
ist ja auch Wurscht weil ja die Gesamtzeit entscheidend ist
Genau.
Wie war die denn?
Wie viel km?
Wie ist dein Trainingszustand?
Was macht das Radfahren?
etc pp
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 12:48   #7
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich glaube es ist so:

Die "Avg Moving Pace" bezieht sich auf den Wert "Zeit in Bewegung".
Wenn du also ne Pinkelpause gemacht hast, dann warst du insgesamt z.B. 90min unterwegs, hast dich aber nur 88min fortbewegt.
3-rad hat Recht.
Wird aber nur dann ein Unterschied, wenn man Autopause auch aktiviert hat. Draussen ganz praktisch, drinnen auf der Rolle nicht möglich, weil der Garmin gar nicht erst losrennt
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 12:53   #8
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Genau.
Wie war die denn?
Wie viel km?
Wie ist dein Trainingszustand?
Was macht das Radfahren?
etc pp
Darf ich hier nicht posten.
Weil : Längerer Lauf über 2.40h
Feinheiten auf Nachfrage gerne am Freitag !

PS : Ich hätte da noch genug Fragen für dich
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.