gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
100er, 200er, 400er, 1000er ... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2013, 08:00   #1
Melli82
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 14
100er, 200er, 400er, 1000er ...

Hallo zusammen,

nach rund 6 Wochen lockeren Grundlagentrainings habe ich gestern wieder mit Intervallen angefangen (160-170m -> 0:39 sec. / komische Streckenlänge hat sich an der Umgebung angepasst).

Nun habe ich aber keine Ahnung, ob die 39 sec zu schnell/langsam waren => würde einem 3:52min/km Schnitt entsprechen.

Aktuelle laufe ich auf 10km knapp unter 47min; Ziel wäre eine 45:xx zu schaffen.

Wie sollten dazu dann meine Intervallzeiten (100, 200, 400, 1000 etc.) liegen? Bzw. an was muss ich mich da orientieren?

Wenn ich lese, SA 105-120%, was ist dabei mein Ausgangswert?
Mein angestrebtes WK-Tempo? Mein Aktuelles? Ein komplett anderer Wert?

Danke euch für eure Hilfe!
Melli
Melli82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 08:06   #2
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Melli82 Beitrag anzeigen
Wie sollten dazu dann meine Intervallzeiten (100, 200, 400, 1000 etc.) liegen? Bzw. an was muss ich mich da orientieren?

Danke euch für eure Hilfe!
Melli
Hier könnte man sich orientieren:

http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 08:47   #3
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
HI, ich laufe momentan 45min und laufe 6X1000 in 4:20. 500er laufe ich in 2:03-2:05. Vielleicht hilft dir das auch zur Orientierung
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 08:48   #4
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
McMillan hat auch nen guten Rechner

http://www.mcmillanrunning.com/
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 09:10   #5
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
ich persönlich würde mich bei den richtig kurzen 100er und 200er von der Rechnerei frei machen und einfach vollgas geben.
du steuerst das ganze ja durch die pausen.
bsp:
bin vorgestern 14x100m gelaufen und hab zwischendrin immer 1:30 trabpause eingesetzt.

vom speed her bin ich dann eher 140% von meiner 10er zeit gelaufen (2:30 zu 3:35). das muss bei den richtig kurzen auch so sein.
die 105-120% kannst du eher bei den 1000er ansetzen.
thunderlips ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 09:16   #6
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
100er und 200er dafür voll rauszuhauen passt durchaus, aber immer schön mit Stoppuhr und wenn die Zeiten anfangen vor Ende der Einheit schon deutlich langsamer zu werden, dann reicht das für Dich auch an dem Tag. Wenn Du dann weitermachst, machst Du nur mehr kaputt als Du aufbaust. So lief das jedenfalls auch bei uns in der Leichtathletik beim Sprinttraining.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 09:41   #7
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
100er und 200er dafür voll rauszuhauen passt durchaus, aber immer schön mit Stoppuhr und wenn die Zeiten anfangen vor Ende der Einheit schon deutlich langsamer zu werden, dann reicht das für Dich auch an dem Tag.
richtig. wie sagt man so schön:
der letzte soll der schnellste sein und die anderen auch nicht langsamer
thunderlips ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 09:59   #8
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Ja, so ähnlich hat das unser Trainer auch immer ausgedrückt
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.