gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ernährung für Training ab 20 Kilometern - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2013, 22:51   #1
kamanjaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von kamanjaka
 
Registriert seit: 13.08.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 211
Ernährung für Training ab 20 Kilometern

Hi Folks

Nehmt ihr euch auf Trainingsläufe ab 20 Kilometern eigentlich Verpflegung mit?
Ich meine zB Riegel oder Gels?

Und, was und wann esst ihr vorher?

Ich selber futter vorher meist drei Knäckebrote mit Quark und Marmelade und nehme mir immer ein Gel mit. Manchmal auch einen Riegel...

Geändert von kamanjaka (20.01.2013 um 23:47 Uhr).
kamanjaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 22:56   #2
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo,

ich mache es ähnlich wie du. Meist esse ich aber eine Schale mit Müsli und Cornflakes.

Die Gels und Riegel trage ich oft wieder mit nach Hause. Momentan laufe ich aber nur bis 25 km.
Heute hatte ich gleich nach ca. 5 km Hunger der ging dann aber wieder weg.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 23:00   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bis 2 h gar nichts, bei sommerlicher Hitze wässer ich mir unterwegs an Bächen das Shirt. Bei deutlich längeren Läufen lege ich die Strecke so, dass ich zwischendurch am Start wieder vorbeikomme. Dort lege ich mir eine Flasche und 2-3 Müsliriegel ins Gebüsch.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 23:41   #4
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Ich nehme bis 35km ein Notfallgel mit, das ich noch nie gebraucht habe
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 23:44   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von kamanjaka Beitrag anzeigen
Nehmt ihr euch auf Trainingsläufe ab 20 Kilometern eigentlich Verpflegung mit?
Nein.

Zitat:
Und, was und wann esst ihr vorher?
Wenn es länger als 2 Stunden wird vorher vielleicht einen Toast mit Marmelade, sonst nichts.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 06:09   #6
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nein.


Wenn es länger als 2 Stunden wird vorher vielleicht einen Toast mit Marmelade, sonst nichts.
+1
..und selbst bei den langen Läufen 30+ ist das Notfallgel nur der Rettungsschirm, denn wenn du den Hungerast merkst ist es eh zu spät!
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 07:29   #7
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Handhabe es genauso. Nehme zwar bei 30km aufwärts ein Notfallgel mit, habe es aber auch noch nie gebraucht. So lange Läufe passieren eig im GA1, deswegen brauchst da nix. Es sei denn du arbeitest mit Endbeschleunigung oder dergleichen.
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 07:38   #8
curacao
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 01.05.2012
Beiträge: 5
Ich laufe nicht nur die langen Trainingsläufe, sondern auch den Marathon selbst grundsätzlich nüchtern, also nur mit ordentlich Kaffee vorher, bisher gabs da noch nie einen "Notfall"
curacao ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.